Hi,
man kann den Innenfilter auch mit Schlitz-Schraubendreher (Kreuzschlitz ist da eher unagebracht) oder langen Fingernägeln entfernen. Küchenmesser geht natürlich auch, sowie Schere und auch zu lang gewachsenen Fußnagel.
Manche Juwel-Aquarien gab es nur mit Silikon befestigtigten Innerfiltern neu als Paket. Ob man den erst rausgetrennten Filter später wieder irgendwie persönlich mit Silikon befestigt hat, interessiert hier keinen. Hm, da Du ja selber den Filter mit Silikon eingeklebt haben musst, reicht vielleicht ein Küchenmesser zur Entfernung.
Mit falschem Filtermaterial oder falschem Motor bestückt sind die Juwel Innerfilter etwas laut.
Übrigens brummen oder surren, wirbeln, plätschern ohne Ausnahme alle Filter, jeder Mensch reagiert übrigens anders auf Umweltgeräusche.
Das schönste Geräusch für die Behaglichkeit der Fische müsste immer ein leichtes Plätschern einer Oberflächenbewegung sein. Das kann aber auch nerven...
Wer die Nachteile einer Tierhaltung in den selbst bewohnten Räumen nicht akzeptiert, sollte es lieber sein lassen.
Gruß
Corina
|