Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2010, 20:05   #3
albatros
Wels
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 78
Halllo Sandor,

danke für deine ausführliche Antwort. Wow, hätte nicht damit gerechnet, gleich so eine umfassende Antwort zu bekommen.

Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
Nach meinem ersten Eindruck ist die Zielgruppe der nicht mehr vollkommen unbeleckte Aquarianer, der aber noch nicht allzu viel Erfahrungen mit Hypancistrus gesammelt hat.
Also genau auf mich zugeschnitten


Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
Schön ausführlich ist die Ökologie (soweit bekannt) von Hypancistrus beschrieben, wobei der Bezug zur Aquaristik nicht verloren geht, Biotope werden also (auch) beschrieben, um Schlussfolgerungen für mögliche Notwendigkeiten in der Haltung zu ziehen. Wo die eben nicht eingehalten werden "müssen" (z. B. Wasserwerte) wird auch darauf eingegangen.
Habe ich auf jeden Fall noch Nachholebedarf.....

Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
Auch auf mögliche Schwierigkeiten (inklusive Hybridisierung, aber auch Verletzungen und Krankheiten) und "Gegenmaßnahmen" wird detailiert eingegangen.
Vor allem die Hybridisierung ist ein ziemlich prekäres Thema, was uns in den kommenden Jahren wohl noch so einiges an Kopfzerbrechen bereiten dürfte.


Meine Spannung wächst und wächst.........
__________________
Der gefangene Floh.
Der Gefangene floh.
albatros ist offline   Mit Zitat antworten