bei den Pseudohemiodon cf. apithanos "Marble" - und das fand ich wirklich erstaunlich.
Ich plege schon seit längerer Zeit eine Gruppe dieser hübschen Sandwelse und es sind auch Mopsköpfe dabei. Tiere zu töten deren Körperform von der Norm abweicht, ist nicht mein Ding und daher lies ich auch die Möpse (die nicht von mir gezogen wurden) in der Gruppe aufwachsen.
Beim heutigen Wasserwechsel entdeckte ich, dass eines der Männchen ein Gelege herumträgt. Das freut mich besonders, da bis jetzt leider immer die Gelege nicht ausgetragen wurden und ich oft zu spät kam um das Gelege künstlich zu erbrüten. Erstaunlich finde ich, dass sie die "normalen" Weibchen das kleinste und bulligste der Männchen für ihren Nachwuchs ausgesucht haben.
Er ist bis jetzt der Erste, der das Gelege auch pflegt und seine verkürzte Kopfpartie scheint ihn in der Pflege und dem Halten der Eitraube nicht zu behindern.
Anbei noch ein schnelles Bildchen vom treusorgenden Vater
Gruß Elke