Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2009, 22:16   #8
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Nabend,

sorry, der Fragebogen ist total unübersichtlich. Da fällt es einem schwer alles richtig zu lesen. Ich bin scheinbar nicht der einzige, sonst wäre "Ank" aufgefallen daß die KH bei 2 ist und der pH bei 6. Also im Grunde genommen nicht so dramatisch. Auch Sven hat sich ein bisschen vertan. 9 L399, 11 L134 und 3 L183 macht 23 L-Welse in 240l. Kann man davon ausgehen, daß das Becken Standartmaße hat? Dann kann ich mich der Meinung von Sven eigentlich nur anschließen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß eine durch Stress ausgelöste Infektion die Viecher so schnell dahinrafft. Ich denke das ist vielleicht nur Stress. Die vor einer Woche neu dazu gekommenen L399, hatten wohl ziemlichen Stress - Rausfangen, Transport, Einsetzen und dann zu weiteren ziemlich gleich großen revierverteidigenden L-Welsen. Ich hatte erst kürzlich schmerzlich feststellen müssen wie schnell der Stresstod bei Hypancistrus kommen kann. Wobei das bei meinem natürlich extremer Stress war.

Also wenn es irgendwie geht, versuche die L399 schonend zu separieren - vielleicht setzt Du die L134 und/oder L183 um oder holst die mit L399 mitsamt den Höhlen raus, das ist m.E. am schonendsten - und dann ebenso behandeln. Seemandelbaumblätter, Erlenzapfen, Easylife und so Zeug hast Du ja. Ich bin kein Befürworter von Medis und da nicht offensichtlich ist, daß es sich um eine Krankheit handelt, würde ich das auch erstmal bleiben lassen.

Gruß
Stefan

P.S. die Bilder sind schrecklich, hast Du keinen Makromodus an Deiner Cam?
Was mir im Nachhinein auffiel auf diesem Bild scheint der untere Wels am Schwanzstiel angeraspelt worden zu sein? Meinst Du wirklich das waren die Garnelen?
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak

Geändert von Stefan H. (27.10.2009 um 22:31 Uhr).
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten