hi,
ich schwöre auf die tschechische bauweise ...du wirst mehr liter /h bekommen mit weniger luftverbrauch und regelmassiger strömung.
hier eine
meiner bauart...
heute baue ich sie mit O-ringen zur dichtung oben und unterhalb des lufteinlasses...so kann man sie immer auseinadernehmen umm sie gut zu reinigen und auch sehr schnell und einfach wieder zusammenbauen. günstiger kommt der Luftheber aus KIR (Elektrorohr/Muffe/Winkel...) zusammengebaut mit O-ringen...
viel spass
farid