Hallo,
das ist richtig, denn wenn die Wasserwerte nicht stimmen, dann sind die Teststäbchen kaputt...
Ansonsten dürften die üblichen Wasserwerte eine eher untergeordnete Rolle spielen. Es sei denn man will züchten und es klappt nicht so recht. In dem Falle ist es u.a. ratsam die Wasserbeschaffenheit des natürlichen Vorkommens zu simulieren.
Oftmals - meine Erfahrung/Interpretation - fühlen sich Welse durch hektische schwimmende Fische gestört und lassen sich in einem Artbecken eher zur Vermehrung bewegen.
Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
|