Hi,
das Tier ist auf jeden Fall ein Pseudorinelepis und wahrscheinlich auch ein
L 95. Der
L 152 hat keine Zeichnung auf dem Körper, nur die Caudallappen können leicht gefärbt sein. Dann gibt es noch den
Pseudorinelepis genibarbis, aber der hat keine Flecken und ist ein bisschen grauer als der L 95.
Deswegen tendiere ich bei deinem Tier zu L 95!
Der Begriff ist Plecostomus. Leider gibt es viele Händler die jeden L-Wels als solchen bezeichnen. Daher kommt auch die englische Bezeichnung "Pleco". Plecostomus ist ein Synonym zu Hypostomus, da aber viele dieser Arten als Plecostomus beschrieben wurden, ist der Name leider immer noch sehr festgesetzt - und trotzdem ungültig.
Ich kenne L 95 mit einer einheitlich grauen Färbung und angedeuteten Punkten, die sind knapp 20 cm groß. Es gibt also mehrere "Varianten". Bilder kommen morgen.
lg Daniel