Thema: L134 m/w?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2009, 16:40   #3
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

mit l 134 ist es verflixt. Wir hatten es schon mal davon. Dein Tier sieht auf dem letzten Bild eher männlich aus. Man kann die Odontoden erahnen. Die Bauchfülle deutet eher auf Verfettung hin statt auf Laich. Dominante Männchen müssen keine Odontoden ausbilden, sie können.

Ich hab derzeit 9 Tiere aufgeteilt in 3 Gruppen, damit sich die kleinen Männchen auch mal zeigen. Und? Oh Wunder, es scheinen 3 Weibchen da zu sein. Und woran erkenne ich sie? Ganz einfach: Ich hoffe! Alle bisherigen Tipps: Körperform, Flossenform/Größe, Genitalpapille bringen keine Klarheit. Nach wie vor gilt: Ein Weibchen mit deutlichen Odontoden hat noch keine Eier gelegt ;-)

Mit anderen Worten - Kopfform und Odontoden identifizieren sichere Männchen. Weibchen sind nicht zu erkennen, bis sie Eier legen.

Grüsse
  Mit Zitat antworten