Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2008, 10:23   #14
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von olli Beitrag anzeigen
Ich denke inzwischen, das die mega-empfindlich bezgl. Umsetzen etc. sind, wie man es von manchen Otocinclen ja auch schon gehört hat. Wenn die erstmal die ersten Wochen überleben, sind sie scheinbar recht unproblematisch.
Hi,
ich habe diese Welse zwar nicht, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das eher mit dem Transport (also vom Fang bis zum (Groß)händler) zu tun hat.
Eventuelle längere Hungerphasen bedeuten für viele möglicherweise einen irreversiblen Schaden, an dem sie dann irgendwann ex gehen.
Ich kann das jetzt nur mal mit Nannoptopoma sp. Peru vergleichen, da ist es auch so, dass bei manchen anfangs Tiere gestorben sind und dann später aber nicht mehr. Ich hab auch schon unterschiedliche "Qualität" von Tieren bei Händlern schwimmen sehen....
Ich denke, wenn sie einmal irgendwas weggekriegt haben, ist es sehr schwierig die wieder hochzubekommen bzw. z.T. unmöglich.
Möglicherweise/wahrscheinlich sind die Parotocinclus spec. Peru nochmal nen Tick empfindlicher als z.B. die Nannoptopoma, aber ich denke auch hier trifft zu: Haben die Tiere eine gute "Qualität" ist auch die Haltung keine Schwierigkeit.
Aber vielleicht ist das auch nur ein Teil der Wahrheit....

Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten