Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2008, 18:18   #15
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Elko,

nicht ausschließlich tierisch, aber überwiegend! Und eben nicht überwiegend herbivor. Wenn ich mir die 66er und 333er (um bei diesen zu bleiben) angucke, die ich bisher gepflegt habe, dann liegt deren Präferenz deutlich bei Futter tierischen Ursprungs. Das waren so viele unterschiedlicher Herkunft (WF, NZ aus verschiedenen Generationen), dass man nicht von "Gewohnheiten" sprechen kann.

Deine Erfahrungen möchte ich nicht anzweifeln, aber diese Aussage zu verallgemeinern halte ich für schlecht. Denn eine überwiegend herbivore Ernährung von, sich hauptsächlich carnivor ernährenden Welsen kann auf Dauer nicht gut gehen.

der Daniel
PS.: carnivor/faunivor
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten