Zitat:
Zitat von rotenberg
Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrung mit PH5...ist das Wasser zu Sauer? 
Meinen Besatz habe ich ja bereits angeben....
Grüße
rotenberg
|
Hallo Rotenberg,
PH 5 sollte noch für deinen Besatz OK sein. Ich fahre hier auch ein 300l Becken bei PH um die 5. KH ist kaum messbar. Komischerweise ist es so, dass manche Aquarien KH fressen  . Das kann gut oder auch schlecht sein. Behalte den PH im Auge. Normalerweise gibt es in einem gut eingefahrenen Becken keinen PH Sturz, da sich( wie Ben schon schrieb) ein Puffersystem einstellt.
Eine weitere Möglichkeit den PH anzuheben währe das Becken gut zu belüften. Mann kann Becken fast ohne KH auch mit einem PH von 7-7,5 betreiben, wenn es nur gut durchlüftet ist. Am besten währe dafür eine Filterung über Luftheber. Die CO2 Anlage währe das 1. was ich abschalten würde. Bei so geringer KH ist kaum ab zu schätzen wie das ungeregelte CO2 den PH Wert beeinflusst. Die Anlage geregelt zu betreiben währe da ein Lösung. Einfach auf PH 6 eingestellt und gut ist. Das setzt natürlich vorraus das die KH im Becken relativ stabil bleibt. Wenn dem nicht so ist, währe das auch ein Problem. Mir ist keine CO2 Anlage bekannt die KH Schwankungen ausgleicht. Wenn Du eine Ausgangs KH von 8 hat sollte die Regelung auf diesen Wert ausgelegt werden um einen zu hohen CO2 Gehalt zu vermeiden. Das währe dann ein PH von ca. 6,9. Wenn die KH nun nach einem WW sinkt müsste die Regelung abhängig zu der KH den PH Wert nach unten anpassen. Da sie das nicht kann, wird sie die meiste Zeit aus sein und ist unnütz ;-)
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|