Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2008, 07:55   #6
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin,

wann man den Torf wechseln muß, erkennt man daran, wenn die KH des behandelten Wassers wieder steigt. Dann ist der Torf erschöpft.

Ich wohne zum Glück in einer Gegend (Bremen), wo das Wasser auch ohne Behandlung für die meisten Spdamerikaner geeignet ist. Habe aber, als ich noch intensiver Zuchtversuche gemacht habe, das Wasser mit einem Vollentsalzer aufbereitet. Damti bekommt man quasi völlig härtefreies Wasser raus, dass man dann auf den gewünschten Wert zurechtmischen kann. Ist aber eine ziemlich Chemikalienpanscherei, weil man auch so einen Vollentsalzer ab und an regenerieren muß. Das Pro und Contra Vollentsalzer gegen Osmoseanlage ist in zig Beiträgen im Netz zu finden.

Du schreibst von Ancistrus sp, den du hast, meinst due den ganz normalen Wald- und Wiesen-Ancistrus? Für den ist bis auf Extremfälle eigentlich keine Wasseraufbereitung notwendig.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten