Hi Andreas,
Zitat:
Zitat von Sturi
... Wie sind die Elektroden ausgeführt?
|
Ein Bild siehst Du vorne (Bild in Post 1 - Teil 3). Was interessiert Dich, das ich rausbekomme ohne die Elektroden zu zerlegen?
Zitat:
Zitat von Sturi
Wie hoch ist die anliegende Spannung?
|
Für das Magnetventil 12V.
Zitat:
Sind die Elektroden in destiliertem Wasser langzeitstabil?
|
Keine Ahnung. Für mich ist die Frage, wie lange ich den Sensor verwenden kann, bevor ich die entsorgen muss. Von der Sache her scheint die aber sehr simpel aufgebaut zu sein, sd. da nicht so viel kaputt gehen kann. Das wird dann die Zeit zeigen müssen.
Zitat:
Berichte mal wie sich das System auf längere Dauer verhält.
|
... ist doch logisch.
Hier gibts noch die Bedienungsanleitung, da steht so einiges drin:
https://www.greisinger.de/files/uplo...WAS191AN_d.pdf
Viele Grüße
Elko