Hallo!
@Karsten
Deine Aussage deckt sich im Prinzip mit meiner Einschätzung, war mir aber trotzdem wichtig, da noch mal jemand nen Kontrollblick draufwerfen zu lassen. So werd ich die dann bei Zeiten mal zu meinen übrigen Festivum umsetzten können, ohne Angst vor Hybriden haben zu müssen. Und wenn sich dann bei meinen vorhandenen Dreien nicht doch noch einer entscheidet, sich einen Bart wachsen zu lassen, hab ich dann ne schöne Gruppe von 2/4! ;-)
@Reinwald
Vielen Dank für die Vergleichsbilder. Bestätigt meine Vermutung, daß es sich nicht um St. nigrirostrum handelt. Ich denke die Unterschiede sind erkennbar und deutlich.
Gruß
Dennis
|