Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2008, 11:28   #13
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Keysha Beitrag anzeigen
Du solltest an meinen angaben zum No2 vileicht festgestellt haben das meine Filterbakterien ok sind.
Hallo Keysha,

das ist im Moment nicht zwingend der Fall. Lt. Packungsbeilage von Baktopur direct: "weil Sera Baktopur direct auch nützliche Bakterien...vernichtet"
Baktopur (ohne direct) dürfte auch ein Breitbandmittelchen sein und nützliche Bakterien dezimieren. Zumindest würde ich mich nicht zu 100% darauf verlassen, daß das nützliche Bakterien unbeschadet bleiben. Was steht denn in der Packungsbeilage? Sofern da drin steht, daß man das zu wechselnde Wasser mit Nitrivec aufbereiten soll, kann man davon ausgehen, daß Filterbakterien geschädigt werden.
Ich würde an Deiner Stelle Nitrit verstärkt beobachten. Denn die Gefahr, daß der NO2-Wert nach einer Behandlung mit Breitbandantibiotika ordentlich hoch geht, besteht. Und das passiert erst nach einer Weile.

Viele Grüße
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten