Hallo Rolo,
die Fotos sind bei der Fütterung entstanden und so geht es meist nach dem Diättag zu. Derzeit sind 5 Stück L200 in einem 300L Becken. Wie gesagt man muss aber noch die Arten der L200 differieren. Nach allgemeinen Angaben sollen die Highfin wesentlicher ruhiger sein als die Lowfin. Im direkten Vergleich zum L177 und L018 sind sie lang nicht so territorial, den die Baryancistrus machen Jagten quer durch Becken. Mittlerweile sind die L134 in ihr eigenes Becken ausgezogen. Meiner Erfahrung nach liegt das Aggressionspotenzial der L200 ungefähr bei dem der L134 aber höher als bei den L046 und deutlich unter dem der Baryancistrus. Da ich aber nur eine sehr begrenzte Anzahl an Tieren habe (5 L200 / 4 L134 / 12 / L046) haben diese Aussagen keine allgemeine Bedeutung sonder sind spezielle auf meine Tiere bezogen die aber meiner Meinung nach Tendenzen aufzeigen. Ferner bin ich mir nicht mehr sicher ob ich Highfin oder Lowfin habe oder aber noch eine andere Art.
Ich hatte am Anfang ein L200 allein und es zeigte gegenüber anderen Welsen keine Aggressionspotenzial als gegen die Artgenossen zurzeit. Bei dem Ältern Tier bin ich mir eigentlich ziemlich sicher das es sich um einen Bock handelt.
Diese Bilder habe ich mit Absicht gewählt um das friedliche Verhalten der Welse untereinander zu zeigen. Vielleicht war das auch ein Fehler und führte zu einer Fehleinschätzung. Wenn vor dem Becken Betrieb ist, sehe ich keines der Tiere. Die Fotos sind auch von einer sehr schlechter Qualität aber leider hab ich nicht so viele Aufnahmen von so gehäuften Welsaufkommen.
Dies Wels eignet sich hervorragend zum Diskutieren der Gattungszugehörigkeit oder und auch wie viele Arten von L200 es gibt oder wie hoch ihre Varianz ist.
Tschüss
Michael