Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2003, 17:14   #4
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
allo Indina,

Zitat:
Originally posted by Rolo+Aug 25 2003, 13:40--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Rolo @ Aug 25 2003, 13:40)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Das ist aber etwas zu vereinfacht gedacht .... und SO auch nicht ganz richtig

In der Natur KÖNNEN sie sich nämlich auch aus dem Wege gehen.... und manche Arten tun das auch.
[/b]

prinzipiell hat Rolo Recht.

<!--QuoteBegin--Rolo
@Aug 25 2003, 13:40

Nun kann man sich wieder drum streiten, ob man die L200 zu den Baryancistrus zählen soll oder nicht, aber Baryancistren gelten als ziemllich territorial.
[/quote]
Meiner Meinung nach sind es keine Baryancistrus. Aber dies ist ein Thema wie Rolo erwähnt hat worüber sich vortrefflich streiten lässt.

Ich selber habe 5 Stück in einem Becken. Sie sind absolut friedlich unter einander. Beim füttern ist es klar das es Raufereien gibt aber diese sind nach einer Strecke con 30cm meist schon beendet. Es gibt bei mir keine Hetzjagden quer durch das Becken wie bei extrem territorialen Fischen üblich. Sie sind aber gegenüber anderen Welsen wehrhaft und lassen sich nicht so leicht verscheuchen, aber nicht aggressiv. Bis auf die Übliche Futterraufereien und Höhlengefechte gehen von ihnen keine Aggressionen aus. Wobei man ganz klar sagen sollte das es mehrer Arten des L200 gibt und das verhalten von Art zu Art recht unterschiedlich sein kann.









Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten