Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2008, 06:36   #19
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

Zitat:
Ich habe meine 6 L204 auch von da als Jungtier bekommen! Habe 4M u. 2W in einem 240L Becken und habe schon 2mal nachwuchs bekommen!!!
tönt interesant !! Bravo !!
jedoch ist die Nachzucht von L204 derart selten , dass wir gerne Beweise sehen würden. Bilder, Bericht usw.....
erzähl doch was.
Danke

Zitat:
Im Welsatlas steht, dass die Habitate von L204 eine recht alkalischen PH-Wert(8) aufweisen. Ist dies wirklich so bzw lassen sich L204 in tendenziell angesäuertem Wasser <6,5 nicht halten - wie reagieren sie darauf?
ja das mit dem PH 8 gibt's auch bei anderen Flüssen in Peru. Nur haben die Flüsse scheinbar (Aussage Evers, Seidel, usw..) trozdem nur einen Leitfähigkeit von unter 100 und KH GH von 0-2
Nun bleibt die Frage, wie machen wir mit einer KH von 0-2 einen PH von 8 ?

Und die Frage
Währe ich ein L204 und ich könnte wählen zwischen
PH8 mit GH KH 10 und einem Leitfähigkeit von 200µ
oder
PH6- 6,5 mit GH KH 0-2 und einem Leitfähigkeit von 50µ
worin fühl ich L204 mich wohler ?
Denn das Becken mit PH8 und Leitfähigkeit von 50µ will ich erst sehen

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten