Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2008, 18:52   #10
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo Marc,

Zitat:
Zitat von MarcFdlr Beitrag anzeigen
Steht halt schwarz auf weiss in den meisten entsprechenden Fachliteratur ... optimaler KH Wert 4 -12
Welche Fachliteratur und warum soll das so sein? Das ist in der Fachliteratur doch bestimmt erklärt.
Ich selbst hab keinen Schimmer von Chemie, im Abschlusszeugnis 'ne glatte 5. Meine Aquarien fahren aber mit einer KH von 1, manchmal 2, je nach Mischungsverhältnis des vollentsaltzten Wassers. Eine Weile habe ich die KH sogar unter der Nachweisgrenze von den Tröpfeltests gehabt. Das hat dem Aquarium nicht geschadet, im Gegenteil, die Fische haben sich schön vermehrt.

Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten