Moin,
schön, daß die Frage auch hier aufkommt. In einem anderen Forum ging es genau um das gleiche Thema, in dem die ersten drei Antworten vorbehaltlos eine CO2-Anlage befürworten. CO2 ist gut für die Pflanzen, aber weniger für die Fische und noch weniger für die sauerstoffliebenden L-Welse. In einem L-Welsbecken CO2 zu düngen ist paradox. Denn man soll zur artgerechtenhaltung für eine ausreichende Sauerstoffsättigung sorgen. Meist geschieht das durch einen Luftsprudler oder Diffusor. Da wird das CO2 schon wieder ausgetrieben. Dann kommt noch dazu, daß viele Arten auch gerne mal buddeln, was ebenfalls paradox zu einem reich bepflanzten Becken ist. Und CO2 ist m.E. nur in reich bepflanzten Becken notwendig. Und falls es nun doch unbedingt CO2 sein muss, dann meiner Meinung nach nur geregelt mit Nachtabschaltung, denn mir persönlich wäre es dann zu riskant einen zu hohen CO2-Gehalt zu bekommen. Da entscheide ich mich lieber für die Welse und gegen die Pflanzen.
Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
|