Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2008, 17:59   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Daniel,

hier kommt die schon angekündigte andere Meinung...
Es ist richtig das O2 und CO2 nicht hart gekoppelt sind, aber die Aussage "Fische brauchen O2" und "Pflanzen brauchen CO2" (sprich: Hauptsache O2-Gehalt ist ausreichend) möchte ich zumindest kritisch hinterfragen. Ich weiß, Ben hat es nicht so formuliert und vermutlich auch nicht so gemeint, aber so könnte es der eine oder andere lesen.

Ich zitiere hierzu mal Walter:
Zitat:
Zitat von Walter Beitrag anzeigen
Auch bei reichlich Sauerstoff im Wasser behindert zu viel Kohlendioxid die Fische bei ihrer Atmung. Hier hilft dann kein Erhöhen des Sauerstoffgehaltes, sondern nur eine Senkung des CO2 Gehaltes!
Nicht alle Fische (Arten, Zustand, Alter, ...) reagieren gleich empfindlich auf erhöhte CO2 Gehalte. Genaue Untersuchungen, welche Art jetzt wie empfindlich ist, sind mir nicht bekannt.
CO2-Düngung ist gerade bei Welsen riskant und würde ich nur machen, wenn
- die Pflanzen erwiesenermaßen ohne CO2 nicht gescheit wachsen
- eine Nachtsabschaltung bzw. Luftsprudler nachts (s. Ben) vorhanden ist
- der Benutzer die Wasserchemie: CO2-pH-KH verstanden hat

Bei mir wuchern die Pflanzen völlig ohne CO2 und Dünger...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten