Thema: L-Nummern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2007, 19:04   #18
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Wie schon mehrfach hier angedeutet wurde, ist es nicht ein Problem des L-Nummernsystems. Bei vielen nicht-Hypancistrus hat das System schon SEHR viel Ordnung gebracht.

Ja, Hypancistrus sind SEHR variabel, ob nun innerhalb der Art, oder zwischenartlich oder beides sei dahingestellt.

Wie Du (x) schon sagst, macht es Sinn, die Tiere nach Fundorten zu sortieren. Aber genau das machen ja die neuen Nummern. Ob die Tiere nun für Normalsterbliche auseinanderhaltbar sind oder nicht, ist primär egal. Wurmlinien-Hypancistrus aus dem Fluss(abschnitt) = Lxxx.

Selbst wenn bunt gemischt wird, finde ich es doch noch hilfreich. Denn unter L333 wirst Du wohl immer einen Wurmlinienhypancistrus bekommen.
Ohne die L-Nummern wären die Händlernamen wüster, aber das Problem wäre das selbe.

Ja, L-Nummern sind provisorisch, bis die Art beschrieben wird (und danach sind leider auch nicht immer alle Probleme behoben [nein, ich werde niemanden hier öffentlich nennen ]).

Natürlich wäre es wünschenswert, wenn es mehr Kriterien gäbe, um die Tiere/Varianten/(Unter-)Arten zu untersheiden. Aber es läuft eben darauf hinaus, den einzelnen Fundorten neue L-Nummern zu geben.

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten