Hi Udo
Ich würde die Eier in ein Sieb geben und einen Sprudelstein darunter.
Damit sie nicht auf dem Boden liegen, in einer schlecht durchströmten Ecke.
Die Eier sollten aber nicht wild durchs Sieb schleudern, da die Eihüllen
sonst aufgerieben werden.
Die Eihüllen sind noch dünner als die von den Sandwelsen.
Dafür habe ich kleine 3 Liter Behälter, in die ich dann Frischwasser gebe,
um die Keimzahl gering zu halten.
Die gleichen Wasserwerte wie im Elternbecken, aber sauber und abgestanden.
Bei mir kommt ein Tropfen gelb (sera mycopur) dazu.
Den Behälter verdunkle ich dann noch.
Gruß Ralf
|