Hallo,
die Farbe eines Tieres kann auch andere Funktionen haben, als sich zu tarnen.
Bedenkt, wieviele giftige Tiere leutend bunte Farben haben und mögliche Fressfeinde abzuschrecken. Durch "Mimikry" gibt es wiederrum Tiere, die ihr aussehen so angepasst haben, dass sie anderen wehrhaften Tieren möglichst ähnlich sehen, um sich zu schützen.
Eine ganz wichtige Funktion, und ich würde tippen, dass es bei den L46 die wichtigste ist, ist die Funktion einen Partner auf sich aufmerksam zu machen.
Durch die Farben wird Stärke, Gesundheit und damit tolle Gene singnalisiert.
Ansonsten dient bei den Zebras (die Unpaarhufer) die schwarz-weiss Färbung in erster Linie zur Tarnung.
Durch das Auftreten und vor allem die Flucht als Herde werden die Konturen des einzelnen Tieres in der Herde fast unsichtbar. Fressfeinde sehen dann nur ein riessigen Berg schwarz-weisser Streifen.
Pech nur, wenn ein Tier von der Herde getrennt wurde. Dann ist Feierabend.
Gruß
Daniel