Hallo Michael,
ich mache bei meinen stark besetzten Aufzuchtbecken (L144 und L183) auch eher viele kleinere Wasserwechsel 20-max. 50%, bislang ohne nennenswerte Ausfälle.
Zitat:
Zitat von looser
Zu fressen bekommen sie das was auch meine anderen Ancistren bekommen. Da hatte ich bis jetzt noch nicht einen Ausfall (Plankton, Mülas, Diskusflocken, Störpellets).
|
Das halte ich für "zu carnivor".
Nicht alle Ancistren sind gleich bzgl. Futter, insbes. bei "L144" habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie besonders wild auf Gemüse und sonstiges Pflanzliches (Zucchini, Walnussblätter, TK-Spinat,...) sind, selbst im Vergleich mit Normalos (wobei mir eine Erklärung aber schwer fallen würde).
Ob das auch heisst, dass sie das brauchen, ist natürlich Spekulation, bei der Verdauung schaden wird es aber sicher nicht. (Die L183 lassen das Grünzeug hingegen links liegen.)
Einen aufgeblähten Bauch habe ich bei meinen "L144"-Nachwuchs so auch noch nicht wirklich gehabt.
Gruß,
Karsten