Hi
Wenn einem Welse beim Händler gefallen, aber man sich
nicht ganz sicher ist, ob sie stabil oder gesund sind, kann
man sie bei den meisten Händlern reservieren.
Mache Händler machen es ungern, da sie lieber den Platz
für neue Fische für weitere Kunden frei haben möchten
und ihn nicht mit schon verkauften Fischen blockieren wollen.
Wenn er es hundert mal machen würde, hätte er bald
keine Becken mehr für Verkaufsfische sonder nur noch eine
Tierpension.
Da muss man auch einen Händler mal verstehen.
Aber mit der richtigen Geschichte, dass man ein großes Becken
gerade aufbaut, aber der selbstgebaute Unterschrank noch nicht
ganz fertig ist oder sonst irgend einer Geschichte geht es immer.
In den meisten Fällen wird noch eine Vorrauszahlung gemacht
und der Händler ist zufrieden.
So hat man zwar keine hundertprozentige Sicherheit, dass die Tiere
wirklich gesund sind, aber einen Teil des Risikos beim Händler gelassen.
Sollten die Tiere beim Händler in der Zeit sterben oder sich der
Zustand der Tiere stark verschlechtern, so bekommt man in der
Regel immer ohne Murren sein Geld zurück.
In der Regel lohnt es sich nur für teure und seltene Fische, die
nicht fit aussehen.
Eine Quarantäne bei sich zu Hause sollte man natürlich immer noch
machen.
Gruß Ralf
|