Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2007, 17:26   #25
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo Günter,

wie oft und wieviel Wasser gewechselt wird, ist doch immer eine Frage der Besatzdichte, die jeder für sich selbst beantworten muss. Bei Indina's Beispiel sind 50% WW die Woche angemessen und m.E. noch zu wenig. Bei einem weniger stark besetztem Becken, wie es bei Dir möglicherweise der Fall ist, können 25% alle 14 Tage ausreichend sein. Ein Indikator dafür ist z.B. der Nitratgehalt. Steigt dieser bei regelmäßigem WW weiter an, dann wechselt man logischerweise zu wenig und/oder zu selten das Wasser. Das gleiche gilt für Phosphate, sonstige gelösten Salze und die Keimdichte im Aquarium. Es spricht in meinen Augen nichts dagegen, daß sich Fische bei wöchentlichen 50% WW "sauwohler" fühlen, auch nicht in Deinem Becken.

Gruß
Stefan
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten