Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2007, 16:03   #8
Sonnenbarsch
Welspapa
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
Hallo,

also zum Unterschied Quarzsand/Flusssand:

beides ist Quarzsand. Der als Flusssand verkaufte ist meist dunkler und weist eine größere Spanne an Korngrößen auf.

zum Wühlen:

Corys buddeln sich richtig tief in den Sand ein und kauen diesen auch durch. Das geht mit Kies nunmal nicht. Sicherlich sterben sie nicht, wenn man sie auf Kies hält, aber sie können nicht ihr komplettes Verhaltensspektrum zeigen. Was man mMn nicht erstrebenswert ist.

KLEINE wühlende Fische (wie Corys) sollten feinen, nicht scharfkantigen Sand bekommen. Organisches Material kann nur in geringen Mengen oberflächlich in den Sandboden gewühlt werden.
Bei GROßEN wühlenden/grabenden Fischen wäre ich vorsichtig mit Sand. Denn da kann organisches Material in größeren Mengen und in größere Tiefen geraten.

Große Strömung (vor allem im Bodenbereich) kann feinen Sand durchaus durchs Becken wirbeln.

Also ich würde Wurzeln jetzt nicht als Bodengrund bezeichnen.
__________________
Gruß,

Kerstin

Geändert von Sonnenbarsch (28.02.2007 um 16:09 Uhr).
Sonnenbarsch ist offline