Hallo zusammen,
ich halte 7 LDA67, wobei mir auffällt, daß einige eine deutlich dunklere, bzw. hellere Grundfarbe haben. Mich interessiert, warum das so sein könnte.
Hier mal ein paar Bilder:
Das hier zeigt einen der hellen LDA67 (WF), im Hintergrund, auf der Wurzel zu sehen, ein Dunklerer:
Hier der Dunkle (WFNZ) in der Paprika (mein Kakadumännchen links oben wollte auch unbedingt ins Bild):
Und hier noch eins, wo zwei helle und ein dunkler zusehen sind:
Was hat das nun zu bedeuten? Schreckfärbung schließe ich mal aus, da ein verschrecktes Tier sich wohl kaum aus der Deckung getraut. Habe ich doch noch eine andere Art? Oder könnte es sich möglicherweise, vielleicht eher unwarscheinlich, um ein Geschlechtsmerkmal handeln? Mein adultes Männchen, das sich hauptsächlich in seiner Röhre aufhält, hat ebenfalls eine auffällig dunklere Grundfärbung. Oder kann es sein, daß Nachzuchten im Gegensatz zu Wildfängen eine dunklere Färbung zeigen? Oder einfach nur eine Laune der Natur?
Gruß
Stefan