Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2006, 15:49   #13
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hi Patrick,

mir ging es ja auch hier, wie in dem anderen Thread um den Schadstoffgehalt in der Gurke. Ich gehe mal davon aus, daß Du die Gurke vor dem Verfüttern ordentlich abgewaschen hast. Wo hast Du die Gurke eigentlich gekauft, im Supermarkt? Kauf doch nochmal dort und benutze mal Deine Wassertests - würde ich zumindest machen um der Ursache auf den Grund zugehen. Klar wäre diese Gurke nicht zu 100% vergleichbar mit der Verfütterten, aber evtl. sind die Gurken vom selben Bauern/Lieferant. Denkbar wäre das doch, oder? Apathisch rumliegende Welse nach Gurkenmahlzeit, das klingt für mich nach einer Vergiftung, noch dazu nahe der Wasseroberflläche, klingt nach Nitritvergiftung, die evtl. durch die Verdauung entstanden ist. Wie bereits in dem verlorengegangenen Thread geschrieben, Nitrat in falsch gelagertem, lange gelagertem oder aufgewärmten Gemüse, kann sich zu Nitrit reduzieren (ergoogelt, selbst getestet hab ich das noch nicht) . Wer weiß wie lange die Gurke im Kühlhaus gelegen hat?

Zitat:
Zitat von pleco22
gurken...wachsen in nährstofflösungen und werden kaum noch behandelt, da es in gewächshäusern nicht so viele schädlinge gibt.
Das halte ich für ein Gerücht, auch in Gewächshäusern gibt es Spinnmilben, Blattläuse, etc. und wer sagt, daß der Bauer teure Nützlinge anstatt billigen Pestiziden verwendet?
Daher kommt sicherlich auch eine Pestizidvergiftung in Frage, halte ich persönlich dennoch für unwarscheinlich, wenn man die Gurke gründlich abwäscht.
Alles in allem tuts mir sehr leid für Deine Tiere. Wie man sie aus der Apathie zurückholen kann, weiß ich nicht, da kann man wohl nur das Beste hoffen.
Gruß
Stefan

Geändert von Stefan H. (04.12.2006 um 15:52 Uhr).
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten