Hi,
du solltest versuchen welchen ohne farbige (meist Metall oder Salze) Einschlüsse zu bekommen. Am besten gebrauchten von Dachdecker, der hat den Vorteil, schon in schönen, dünnen, gut zu bearbeitenden Scheiben zu sein. Die Kanten sind meist durch Wind und Wetter gerundet. Durch die geringe Stärke der Platten kann man Einschlüsse recht gut erkennen. Diesen Schiefer soltest du zur Sicherheit noch einmal abkochen. Dann kannst du ihn ins Becken geben.
Bei den Brocken aus dem AQ Laden muss man meist selber spalterisch tätig werden. Danach muss man die Kanten entschärfen und den Schiefer abkochen. Beim spalten könntest du Einschlüsse entdecken - dann solltest/musst du das entsprechende Teil wegwerfen.
Gruß Andreas
Geändert von Sturi (19.10.2006 um 06:40 Uhr).
|