Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2006, 16:39   #9
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Black.M.
Ohoh ... ich weiß jetzt gar nicht mehr, was ich sagen soll

Ich wollte mich halt vorher informieren. Punkt. Wenn mir jetzt einer sagt, dass es gar nicht geht, dann spar ich mir mein Geld und dem Wels den Stress. Das Problem ist halt nur, dass jeder etwas anderes zum Thema sagt. ... und das hilft mir nicht so wirklich weiter.
Willkommen in der Welt der Foren!

Gegen Deine Herangehensweise ist ja generell auch nichts einzuwenden, das ist ja in der Tat löblich.

Aber Du fragtest, was "das beste" ist... und das ist meistens eben etwas ganz anderes als das "was geht".
Gehen tut vieles... irgendwie ... halbwegs.... bei dem einen mehr, beim anderen weniger.... unter bestimmten Bedingungen.... usw. usw.

Nur sollte das eben nicht das Ziel sein, wenn Du nicht beim "Du zahlst mit Geld, der Fisch mit dem Leben" enden willst. Man sollte nicht auf Kosten der Fische die Grenzen austesten und alles ausprobieren, wo man mal von einem gehört hat, bei dem es gutgegangen ist... oder so. Klar, man kann den Fischen auch mal etwas mehr zumuten... aber dann sollte man eben auch einigermassen selber wissen, was man tut und nicht nur das nachmachen, was andere einem erzählen. Du kannst immer mehr Fische in das Becken setzen und wirst auch immer jemanden im Internet finden, der sagt, dass das "geht"... bis das Sterben losgeht. KEINER derjenigen, die Dir hier irgendwas empfohlen haben, hat die dafür notwendigen Informationen wirklich erfragt. Das tun sie immer erst, wenn Du wissen willst, warum der Fisch tot ist... oder hast Du irgendwo gelesen, dass z.B. irgendwer gefragt hat, wie oft Du Wasser wechselst, oder so? ...nachher sagen sie Dir dann, dass man so viele Fische im Becken hätte halten können, WENN Du nur dreimal soviel Wasser gewechselt HÄTTEST, wie Du es getan hast.
....nur mal so als Beispiel zum Nachdenken.

"Das beste" ist in deinem Fall ganz klar, keinen weiteren Fisch dazuzusetzen und damit zu leben, dass man sich mit einem so kleinen Aquarium eben auch arg einschränken muss. Ich weiß auch, dass der Wunsch und die Versuchung groß ist. Mit weniger Fisch wirst Du aber mehr Freude dran haben.

....so, und das Ganze war jetzt auch noch völlig unabhängig von Deinen Wasserwerten (ich kann dieses Wort nicht mehr hören!) oder von der Existenz geeigneter Welse.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten