Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2006, 12:26   #19
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Welsy
Hallo Steffi,
aehm.. ich bin ein Männchen
Zitat:
Zitat von Welsy
das mit 1/3 eingehen stimmt ja nun nicht. Du hast dir nun aber gerade die Fische ausgesucht, die wirklich schwer einzugewöhnen sind. Bestimmte Salmler sind schwer einzusetzen, wenn mein Fischdealer welche bekommt, spärt er das Aquarium erstmal paar Tage, damit sich die Tiere bei ihn eingewöhnen. Vorher gibt er keine davon raus.
Die Otocinclus sind nun Welse, die sehr schwer einzugewöhnen sind. Kannst mal im Forum danach rumstöbern. Die ersten 14 Tage sind sehr heikel.
Unter anderem deswegen bin ich für Nachzuchten. Siehe hier: Link.

Zitat:
Zitat von Welsy
Nun frage ich aber noch, wo willst du Nachzuchten herhaben. Wenn die anderen keine Wildfänge haben und nachziehen, kannste auch keine Nachzuchten bekommen.
Deswegen frage ich ja hier, ob sie jemand schon nachgezüchtet hat und welche abzugeben hat. Wenn es nicht anders geht werde ich um einen Kauf beim Händler wohl nicht herumkommen, auch wenn es dann WF sind.
Jedoch werde ich mich bemühen mich sorgfältiger um zu schauen um einen Dealer meines Vertrauens zu finden, der evtl. sogar extra für mich welche bestellt.

Zitat:
Zitat von Welsy
Am 08.10 schreibst du, das du 162 hast(was du nun geändert hast). Da glaube ich nicht, das du dann nach LDA 67 ausschau gehalten hast.

Grüße Ruth
Doch schon, da ich nicht auf die Bezeichnung, sondern auf das Aussehen schaue. So wie teq schreibt, wird der Wels meist als Peckoltia Vittata angegeben, wie er im Mergus I falsch abgebildet ist.

Gruß
Stefan
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten