Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2006, 17:12   #29
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von L-ko
... das ist Deine Interpretation und steht dort nicht! Insbesondere kann man von den beiden nicht die Kenntnis erwarten, die man von einem Fachhändler bzw. jahrelangem Welshalter/-züchter erwarten kann.
Mahlzeit!

Ach nee? Und warum nicht?

Ich und du und jeder andere würde keine zu Tode abgemagerte Katze, Meerschweinchen, Hamster oder was weiß ich noch kaufen (um mal bei Heimtieren, was Zierfische ja wohl auch sind, und nicht Nutztieren zu bleiben), um dann NACH deren vorhersehbaren Tod auf einmal Mängel geltend machen zu wollen.
Jetz' erklär' mir doch bitte mal, was (und warum das) bei Zierfischen anders sein soll.

Und wenn trotzdem gekauft wird, dann ist der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufes dem Käufer bekannt (denn der Mangel ist nunmal offensichtlich). Und der Verkäufer hat folgerichtig noch nichtmal irgendwas "arglistig verschwiegen".
Und was ist dann mit § 442 BGB? - Dann ist der Verkäufer von der Gewährleistung befreit.

Zitat:
Halt Prozessrisiko - muss jeder selber wissen.
Eben!
Und jeder, der's in einem Fall wie diesem hier zu einem Prozess kommen lässt, ist in erheblichem Maße von der Muffe gepufft (meine ganz persönliche Überzeugung).

Und zu dem Rechtsgeschäft, was der Kauf nunmal darstellt, und den entsprechenden Regelungen in den AGB, die Teil des Kaufvertrages sind, haste immer noch nix gesagt. Ist das kein geltendes Recht? Und also alles null und nichtig, was da so drin steht, wenn's um solche Sachen geht?
So hab' ich dich bis jetzt jedenfalls verstanden. Belegen konnste das bisher aber trotzdem auch noch nicht.

Und warum zum Geier gibt's in diesem Forum nicht einen ausgebildeten Rechtsverdreher, der sich genau mit dem Krempel auskennt und hier mal eindeutig sagt, was Sache ist (sofern das überhaupt möglich ist).

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten