Hallo,
schon benutzten Sand würde ich jetzt auch lieber austauschen, da wäre mir der Aufwand zu hoch. Ich habe das jetzt aber so verstanden, dass noch ein Rest bisher unbenutzten Sandes, der für ein anderes Becken in zu großer Menge besorgt wurde, verwendet werden soll.
Falls es neuer Sand sein sollte, die Schaumbildung ist normal. Mancher Sand hat es, anderer nicht. Das hat auf die Verwendbarkeit im Aquarium aber keinen Einfluss. Den 'schäumenden' muss man halt etwas gründlicher auswaschen.
__________________
Gruß,
Kerstin
|