![]() |
Cory Zucht allgemein
Tag Leute
Habe ein Becken 100 x 40 x 30 in dem bis vor kurzem L136b waren. Möchte umsteigen auf C. Sterbai, Melini und Duplicareus. Alle im selben Becken mit Sand 1x Anubia klein, Unterstände und einige Wollmobs hängend u. liegend. Frage: funktioniert die Zucht? Verbesserungen notwendig? Gruß/Dank MH |
Hi,
ich würde nicht drei Hoplisoma-Arten (so heißen die mittlerweile) in einem Becken halten und versuchen zu züchten. Einerseits ist die Gefahr, dass sich die Arten kreuzen, durchaus gegeben, vor allem H. sterbai und H. duplicareus sind eher leicht zu stimulieren. Ich würde eher nur eine der obigen Hoplisoma-Arten und dann ggf. noch eine Osteogaster und/oder Gastrodermus-Art dazu. Brochis-Arten (nach der Gattungsrevision sind viele ehemalige Corydoras-Arten auch dieser Gattung zugeordnet worden) sind im allgemein schwieriger nachzuziehen. Andererseits kann es auch immer passieren, dass vor allem beim Ablaichen unbeteiligte Arten/Tiere den Laich räubern. Zur Zucht nehmen die meisten kleinere Gruppen mit leichtem Männchen-Überschuss, z.B. 2 Weibchen und 3-4 Männchen. Gruß, Karsten |
Tag Karsten
Besten Dank MH |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum