![]() |
Suche nach passenden Steinen für Zebra-Becken
Hi,
nachdem die DATZ immer mehr Artikel auf ihrer Homepage wieder online stellt, habe ich dort einen älteren Artikel über ein L46-"Aquascaping"-Becken entdeckt, und mir gefällt das Layout derartig gut, dass ich das bei mir nachbauen will, so weit wie möglich. Hier der Link zum Artikel: Es geht auch anders In diesem Layout werden Grauwacke verwendet, allerdings kann ich dieses Gestein bei mir in der Gegend nirgends finden. Ich war schon bei unzähligen Baustoffhändlern, Aquarienläden, Steinmetzen,... immer ohne Erfolg. Kennt jemand eine Quelle wo ich Gestein wie im Artikel bekommen kann, nach Möglichkeit mit Lieferung und in Kleinmengen (weniger als 100kg), und nur in Plattenform. Es muss nicht das identische Produkt sein, nur was das genau so oder so ähnlich aussieht und im Aquarium unbedenklich verwendet werden kann. Das einzige was ich bei mir in der Gegend finden konnte war wunderschönes südtiroler Vulkangestein ("Trentiner Profil"), welches aber Flugrost angesetzt hatte. Das kann ich dann wahrscheinlich nicht verwenden, oder? Wäre toll wenn mir da jemand helfen könnte...:y_smile_g Danke! LG Hannes! |
hi
Schiefer? https://www.chrisi01.de/2012/04/23/d...erden-schoner/ Hab ich bei mir gefunden, sieht dem sehr sehr ähnlich wie finde ;) Probleme nach einigen Jahren --> KEINE außer das die Steine leicht veralgen aber das ist nach Jahren wohl bei vielen Steinen der Fall. mfg Chris |
|
Hi,
@Chris das Gestein aus deinem Link schaut perfekt aus. Passende Farbtöne, schöne Plattenformen, unterschiedliche Dicken und Größen. :abt: :abt: Ich habe gelesen das du das im Thüringer Schiefergebirge gesammelt hast. Kannst du mir die genaue Sammelstelle nennen oder hast du Koordinaten? Ist zwar ne lange Strecke, aber ich wollte in den nächsten Wochen mal nach Würzburg fahren, da könnte ich einen "kleinen" Umweg einplanen. Steine selbst sammeln und aussuchen - das wäre der Überhammer. @brauni Ich habe aktuell roten, grünen und schwarzen Schiefer schon zuhause, und habe auch schon mal ein paar Steine in ein Becken gelegt. Hat leider alles nicht die Wirkung wie vom DATZ-Artikel. Die PCF-Artikel kenne ich und die eine AMAZONAS-Ausgabe habe ich auch (habe ich nur wegen diesem Artikel bestellt). Wollte ich auch schon mal nachbauen...hat sich aber leider verlaufen. Jetzt hat mich der DATZ-Artikel aber kalt erwischt, und ich muss jetzt unbedingt genau sowas in dieser Farbgebung nachbauen. Der Kontrast von den Zebras zur Einrichtung ist Hammer, und den Tieren scheint es auch richtig zu gefallen... Ich danke euch schon mal! Bitte noch mehr Tips.... LG Hannes! |
Hi Carola,
ist auch ein wirklich schönes Gestein, und macht im Becken bei dir einen super Eindruck. Allerdings liegt der Schwarzwald noch weiter weg von mir (komme aus der Nähe von Passau). Aber danke mal für den Tip, wird notiert. Und wenn ich mal wieder in die Gegend komme, dann mache ich mich mal auf die Suche danach... Danke! LG Hannes! |
Hi Hannes,
roten Bundsandstein findest du auch im Spessart, und der ist deutlich näher an Würzburg als Thüringen;) Wo genau du allerdings dort an Steine ran kommen könntest kann ich dir leider nicht sagen. lg Felix |
Hallo Hannes,
vielleicht hilft dir das etwas weiter: https://www.grauwacke-union.de/ https://natursteine-schoemig.de/ https://www.natursteinbrueche.de/pro...uersteine.html Das Zeug wird hier bei uns in der Gegend abgebaut ;-) LG, Eric |
Hallo,
@Felix danke für den Tipp, wird notiert. Nur wird es für die erste Sammelaktion trotzdem mal Thüringen werden, da es dort Grauwacke und Schiefer gibt, die dem DATZ-Artikel sehr sehr nahe kommen, und ich auch noch nie in dieser wunderschönen Ecke Deutschlands war (wird dann auch mit einer kleinen Fotosafari verbunden). @Eric Über Internet-Recherche konnte ich in der Gegend rund um Köln bereits einige Steinbrüche ausfindig machen, die unter anderem genau die gesuchten Steine abbauen. Danke für deine Links. Allerdings weis ich nicht ob und wann ich mal in die Gegend komme. Falls es mit der Sammelaktion in Thüringen nichts wird, oder ich dort nicht die "richtigen" Steine finde, werde ich mal ein paar Firmen aus der Gegend anschreiben. Danke euch! LG Hannes! |
Hallo Hannes
das Gebiet rund um den Edersee ist auch aus Grauwacke. Es hat dort Steinbrüche etc,. aber eigentlich kannst Du an jeder Straße oder Baustelle die Steine sammeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum