![]() |
Sturisoma
Hallo,
habe da mal eine Frage , zu den Sturisoma vielleicht an die Leute die welche haben oder sogar züchten oder die was drüber wiesen. Meine frage ist , Männliche haben ja , oder bekommen Haare an den seiten was man sieht, Bekommen die Weiber auch Haare die Weniger haben ?oder bekommen die nix ? Es gibt ja auch von der Gleichen art Verschiedene, vielleicht kann jemand was erkennen welche art genau das ist? weil ich habe 2 große Tiere da die haben würde ich schätzen ca 10 Kleine Haare Pro seite . die tiere sollen noch nicht Alt sein, Habe 2 Fotos mit dazu gepackt man kann aber nicht Sehen leider Vielleicht kann mir einer weiter Helfen würde ich mich freuen Gruß Mike |
Hallo Mike,
bei Sturisoma festivum, der aquaristisch häufigsten Art sind Fälle bekannt, wo Weibchen auch Backenbärte entwicklen. Die Männchen können die Backenbärte (außerhalb der Laichzeit) auch komplett zurückbilden. Von anderen Arten ist mir dies nicht bekannt, ich würde es aber nicht ausschließen... Welche Art Du genau hast ist mit den Fotos schwer zu sagen. Für St. festivum scheinen mir die Rückenflosse etwas zu kurz und zu gerade. Für St. aureum wiederum vor allem im 2. Bild etwas lang; sind das zwei verschiedene Tiere auf den Fotos ?! Mit scharfen Fotos könnte man ev. mehr sagen, so wird es wohl beim Raten bleiben... Gruß, Karsten |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Karsten
danke für diene Hilfe ich habe mal neue Fotos gemacht vielleicht kanste dadurch was besseres erkennen würde mich echt freuen ich hoffe du kannst mir weiter helfen für mich sehen die gleich aus :y_smile_g Gruß |
HI Mike,
ich kenne mich leider nicht so gut bei Sturis aus. Mein Weibchen ist deutlich größer und stämmiger als mein Männchen. Mein Weibchen zeigte bisher nie Odontoden, nur das Männchen in der Laichzeit. Danach hat er Sie jedesmal verloren. Bilder kannste unten in meiner Sig schauen. Tut mir leid das ich nicht helfen kann. Mfg NIls |
Hallo Nils
danke für deine Antwort Kein Problem für mich ist das gut Infos zu bekommen. Gruß |
Hallo noch mal
Kann mir keiner Helfen :kms: welche art das genau ist ? Gruß Mike |
Hallo Mike,
Sturisoma-Arten sind nicht ganz einfach zu unterscheiden. Es kommen nur die Arten aus der Panamense-Gruppe in Betracht, im Handel erhältlich sind davon hauptsächlich Sturisoma festivum und Sturisoma aureum, St. panamense und andere Arten der Gruppe gibt es meines Wissens nicht oder extrem selten im Handel (nicht von den sehr oft falschen Bezeichnungen bei Sturisoma-Arten irritieren lassen, den Namen St. panamense kann in Zooläden recht häufig finden, nur bislang waren es in meiner Region zu 100% andere Arten). Da die dunkle Färbung des Bandes Verbindung zur Rückenflosse hat, kann man meines Wissens St. panamense ohnehin ausschließen. Die anderen beiden Arten unterscheiden sich hauptsächlich in den Flossen, St. festivum hat sehr lange ausgezogene Flossen mit teilweise sehr langen Filamenten, während bei St. aureum diese nur in der Schwanzflosse auftreten und alle Flossen deutlich kürzer sind. Insbesondere ist auch die Rückenflosse nahezu gerade. Wenn Du die Links oben anklickst, kannst Du in den Bilder in unser DB die Unterschiede gut sehen. Wenn ich mir Deine Bilder anschaue, sind mir die Flossen für St. festivum deutlich zu kurz (z.B. die Brustflossen) und für St. aureum vor allem die Dorsale zu lang. Wie groß sind denn die Tiere ?! Die langen Flossen bei St. festivum bilden sich erst bei adulten Tieren so deutlich aus, aber Deine Tiere wirken schon groß genug, so dass man dies sehen müsste... Mit einem direkt von der Seite könnte man die Proportionen etwas besser einschätzen, allerdings glaube ich nicht wirklich, dass dies noch etwas an meiner Einschätzung ändert. Ich befürchte daher, dass es sich bei den Tieren um Hybriden z. B. aus diesen beiden Arten handelt. Aber ganz sicher bin ich mir auch nicht. Gruß, Karsten |
Hey,
danke für die Erklärung und antwort die Tiere sind ausgewachsen denke ich , die sind ca 18 cm der eine hat So wie eine Y die Flossen Hinten auseinander und der andere nicht die sind ganz Normal. Gruß |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe noch mal ein paar Fotos gemacht , ich hoffe das mir jemand Mehr darüber sagen kann. Gruß |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo, Habe bessere fotos gemacht vielleicht kann mir jemand besser Helfen
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum