![]() |
welcher ancistrus ist das?
Hallo,
habe gestern diesen wels erstanden und habe ihn gekauft weil ich dachte es sei ein L159. https://www.l-welse.com/gallery/brow...=3&userid=9375 (die bilder mit dem titel "ancistrus" Bin mir da aber mitlerweile nicht mehr so sicher und bitte daher um eure mitthilfe bei der idetifizierung. das es sich um einen ancistrus handelt glaube ich schon, der händler meinte es sei ein kleiner bleibender "normaler" ancistrus. zuchtform oder so. er hatte aber auch nur den einen. finde er hat ähnlichkeit mit dem ancistrus "rio paraguay" https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1064/cat/44 oder auch etwas mit dem ancistrus "rio tocantis" https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/926/cat/44 aber so richtig ist es das noch nicht glaube ich. sie ist jetzt etwa 7cm groß. vielen dank schon mal, gruß Franzi |
Hallo Franzi,
ein "normaler" Ancistrus ist das nicht. Die Zeichnung der Schnauze (vor allem bei dem Eimerbild) erinnert schon etwas an A. sp. "Rio Tocantins", A. sp. "Rio Paraguay" kann ich mir nicht vorstellen. Aber mit den Bildern wird es schwierig... Sieht die Caudale so aus (mehr oder weniger gestreift und weißliche Ecken) ? Ancistrus sp. "Rio Tocantins" Gruß, Karsten |
Hallo Karsten,
da muss ich erst mal noch mal nachgucken, im moment ist sie noch recht scheu. habe bisher aber keine weißen ecken an der caudale gesehen. schau sie mir heut abend noch mal genauer an, auch wenn sie das bestimmt nich so toll findet wenn ich sie schon wieder belästige und aus ihren verstecken jage... lg franzi |
noch paar bilder
Hallo, jetzt noch paar bilder. weiße ecken konnte ich nich so richtig sehen aber bei der gelegenheit, dass die schwanzfosse angeknabbert ist. muss ich mal beobachten. kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, das das von den salmlern ist, wenn die auch mal guppyflossen anknabbern. bei anderen welsen gingen sie noch nich ran. vieleich aus dem Händlerbecken. entzündet scheints ja nich zu sein. hier also neue bilder: https://www.l-welse.com/gallery/brow...=3&userid=9375
danke schon mal im vorraus, gruß franzi |
Hallo
Hat wirklich keiner noch ne idee? dann stehen meine chancen wohl nich so gut noch nen partner für meine süße zu finden, was? Grüße, Franzi |
Hallo Franzi,
Zitat:
Die letzten Bilder sehen stark nach Stressfärbung (bedingt durch die Fotoaktion) aus. Es könnten schon A. sp. "Rio Tocantins" sein; ich sehe zumindest nichts, was dagegen spricht. Hier noch zwei Bilder von meinen für einen Vergleich... Gruß, Karsten |
Denke auch das es einer sein könnte. Und wenn doch nicht hat er mit deinen dann wenigstens bissl gesellschaft. Gruß Franzi
|
HI,
also ich habe ja auch A. sp. "Rio Tocantins" , und ich meine eigentlich sicher zu sein das deine auch A. sp. "Rio Tocantins" sind. Die Färbung passt und meine haben leider oft immer mal wieder diese Stressfärbung. Finde auch das die Linienzüge etc mit meinen sehr gut vergleichbar sind. Mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum