L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   L018 -Ernährungsverhalten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22378)

Michaluzzo 04.01.2009 10:56

L018 -Ernährungsverhalten
 
Hallo!!

Ich habe meinen Nugget vor etwa 2 Wochen in mein seit langer Zeit eingefahrenes Becken geholt. Ein kräftiges, gut gebautes Tier von knapp 8-9 cm :) Ab der zweiten Nacht ist er ordentlich an die angebotene Gurke gegangen, ebenso in den letzten Tagen bis Freitag. Ich habe einen großen WW gemacht, so ungefähr 75%, zum Schutz des Bestandes anderer Fische. Ich habe den Wasserwechsel sehr vorsichtig vollzogen und auf die Wasserwerte geachtet. Einzig die Temperatur ist von 28 auf 26 gefallen und kommt erst heute wieder auf die 28 zurück. Die Heizung scheint einen kleinen Tick bekommen zu haben. In jedem Fall hat der Nugget in den beiden letzten Nächten die Gurke nicht angerührt. Ist das eurer Meinung nach bedenklich?
Was kann ich ihm denn noch leckeres anbieten?

Danke für eure Meinung

Michael

Acanthicus 04.01.2009 11:12

Hi,

Zitat:

Zitat von Michaluzzo (Beitrag 162773)
In jedem Fall hat der Nugget in den beiden letzten Nächten die Gurke nicht angerührt. Ist das eurer Meinung nach bedenklich?

nicht im geringsten. Welse können mehrere Tage/Wochen ohne Futter auskommen. Außerdem heißt es nicht, dass er nichts gefressen hat. Baryancistrus sind Aufwuchsfresser, das heißt sie raspeln mit Vorliebe an Oberflächen den sich dort befindenden Aufwuchs weg, also Algen und allerlei Mikroorganismen. Nur weil du ihn nicht an der Gurke gesehen hast, heißt das nicht, dass er nichts gefressen hat.

Zitat:

Zitat von Michaluzzo (Beitrag 162773)
Was kann ich ihm denn noch leckeres anbieten?

Gurke besteht zu einem großen Teil aus Wasser und enthält sehr wenig Nährstoffe. Wichtig ist, dass du abwechslungsreich fütterst. Gut geeignet sind allerlei Gemüsesorten, Trockenfutter und auch tierische Kost sollte ab und an verabreicht werden. Baryancistrus fressen den ganzen Tag über, achte also darauf, dass immer Futter im Becken ist, denn sobald sie einmal unterernährt sind, ist es bei vielen Arten schwierig sie wieder aufzupäppeln. Sollte er über einen längeren Zeitraum nicht fressen, dann hilft womöglich eine Temperaturerhöhung auf 30-32° C um den Stoffwechsel anzutreiben, dann aber bitte auf den Sauerstoffeghalt des Wassers achten und wenn möglich noch einen Ausströmerstein einbringen.


Weitere Infos in unserer Datenbank:

Baryancistrus sp. "L 18"
Baryancistrus sp. "L 81"
Baryancistrus sp. "L 177"



lg Daniel

Michaluzzo 08.01.2009 19:25

Danke für Deine Ausführungen. Nachdem der Nugget die letzten Tage immer dicker und aktiver geworden ist, habe ich ihm heute einen Artgenossen ins Becken. Ich hoffe, dass ich beide erfolgreich eingewöhnen kann und achte deshalb ganz besonders auf eine passende Ernährung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum