L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Konkrete Fragen Anzahl Höhlen/Größe/Platzierung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20348)

egal 21.05.2008 09:53

Konkrete Fragen Anzahl Höhlen/Größe/Platzierung
 
Hallo,

mittlerweile ist es soweit, dass ich mir endlich L 134 anschaffen kann.

Allerdings habe ich noch ein paar Fragen, die ich mit der Suchfunktion nicht beantworten konnte:

- wieviele Höhlen kann ich denn etwas auf einer Fläche von 100*40 cm aufstellen, wenn ich noch Wurzeln und Pflanzen möchte. Dachte so an um die 20 Höhlen?

- Werde mir die Höhlen im Internet bestellen. Ich habe immer wieder gelesen, dass Welse manche Höhlen gerner annehmen als andere. Wollte nur Tonhöhlen bestellen. Muss ich dann auf unterschiedliche Farben achten?

- Ab und zu ist von der Strukturierung des Beckens die Rede. Heißt dass, ich soll beispielsweise versuchen 10 Höhlen auf die eine Seite des Beckens und 10 Höhlen auf die andere Seite des Beckens, und dazwischen Sichtschutz wie Wurzeln/Pflanzen?

- Wieviel Abstand zur Aquarienwand ist einzuhalten? (will einige Höhlen in den vorderen Bereich, so dass man in die Höhle hineinschauen kann)

- Als sonstiger Bodenbesatz sind noch 15 Dornaugen vorhanden. Passt das, oder muss ich die noch rausfangen? Weiter ist noch ein Antennenwels drin, der recht agressiv zu sein scheint. Ob das funktioniert muss ich wohl beobachten.
Ansonsten sind noch ein 8 ZitronenSalmer, 1 Fadenfisch und 1 Makropdode im Becken.

- Reicht es, wenn ich mir erstmal 3 - 5 L 134 hole?

Vielen Dank schonmal

Gruß
Johannes

Welsy 21.05.2008 11:17

Hallo,

wieviel Höhlen du ins Becken setzt ist jedem selber überlassen. Als Faustregel sagt man pro Wels mindestens 2 Höhlen. Ist aber schon öffes beantwortet wurden.
Die Anordnung entspricht auch den Vorstellungen des Einrichters/Einrichterin. Pflanzen kann man setzen, aber bei Welsen zu bedenken, meistens werden sie gefressen oder ausgebuddelt, darum Pflanzen nehmen, die auf Wurzeln/ Steine befestigt werden. Mit Saugnäpfe an Scheiben befestigen geht auch.

Den Antennenwels würde ich zuerst rausnehmen. Mit den Dornaugen weiß ich nicht, aber schon 15 finde ich fast schon genung, da es alles Bodentiere sind.

Wie die anderen dazu passen kann ich nicht sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum