L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Zucht Corydoras Sterbai (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19807)

Karsten S. 29.03.2008 13:37

Zucht Corydoras Sterbai
 
Hallo zusammen,

meine Corydoras sterbai haben am 26.03. abgelaicht und vermutlich morgen werden die ersten schlüpfen.
Die WW im Becken (70x40x40): 26 Grad, pH 7,0, KH 2

Angefüttert habe ich die Sterbais mit JBL Novo Tabs, TK-Artemia, dekapsulierte Artemia und TK-Cyclops. Das letzte Tiefdruckgebiet habe ich zu einem kräftigen WW mit kaltem Wasser genutzt, nachdem ich vorher die WW knapp 2 Wochen ausgesetzt hatte.

Anbei schonmal die ersten Bilder.

Hier die Eltern vor dem Laichen:


Die frisch absetzten Eier:

Am 26.03. haben sie ca. 70 Eier hauptsächlich an die Frontscheibe (gut so!) und teilweise ins Javamoos abgelegt.

Am 28.03. haben sie nochmal ähnlich viel Eier gelegt, diesmal mehr im Javamoos als an den Scheiben. Teilweise habe ich sie in ein EHK überführt, teilweise in ein Tupperdöschen, das im Becken schwimmt.

Hier die inzwischen drei Tage alten Eier:

Die Larven sieht man schon deutlich und sie turnen schon aktiv in den Eiern rum...
Offenbar sind sie schon pigmentiert ?!

Hier nochmal 2 Eier im Detail:


Gruß,
Karsten

Karsten S. 18.04.2008 21:17

Hallo zusammen,

die kleinen Sterbais wachsen und gedeihen. Sie sind sofort an Artemia und sogar zerriebene Tabletten (J*L Novo Tabs) gegangen. Im Vergleich zu anderem Cory-Nachwuchs sind sie sehr aktiv und gefrässig.
Alles in allem verläuft die Aufzucht völlig problemlos.

Larven frisch geschlüpft neben 2 Tage alten Eiern:


... und 20 Tage alt:


Gruß,
Karsten

tanny 18.04.2008 21:34

hallo,

das sind echt super aufnahmen!!!! sehr schön!
weiterhin viel erfolg mit deinen sterbais.

Karsten S. 13.05.2009 18:18

Hi,

nochmal ein paar Fotos...


T-Stellung


Frisch geschlüpfte Larven


Drei Tage nach dem Schlupf, nun wird es langsam Zeit, anzufüttern.

Gruß,
Karsten

waLdyx 14.05.2009 21:07

Hallo Karsten,
Super Aufnahmen, freut mich sehr dass es bei dir so gut mit Panzerwelsen klappt.
mfg waldemar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum