![]() |
Hypancistrus, hart im nehmen.
Salü
eine kleine Geschichte: Neulich verkaufte ich eine Gruppe von 4cm H.zebra. Einer blieb übrig, den ich nicht verkaufen wollte, denn er hatte eine ganz leicht deformierte Brustflosse. Also wollte ich ihn ins Wohnzimmer-Wels_Sammelsurium-Becken dazu tun. Also 1L Messbecher, 10cm Wasser rein und Fisch dazu. Just in dem Moment wo ich neben dem Sammelsurium_becken stehe, klingelt das Telefon. Also hab ich den Zebra im Messbech hinter die Klappe und auf die Plexi-Abdeckung gestellt. (ist ja nur für par Minütchen) ;) Telefon vorbei, ==> Wels vergessen :o , ich werd nicht jünger ;) 3 Tage später öffne ich die Klappe und dachte gleich "oh,,schei..." Der Becher stand noch da , knap 10 cm unter der grellen Aquarienbeleuchtung und dass Wasser wahr in der Zwischenzeit von 10cm auf 2 cm verdunstet . Erstmal Riechtest , der Becher stinkt nicht *g , dann Blick hinein, der Fisch bewegt sich. Und da behauptet man Hypancistrus zebra währen heikel :y_smile_g lg Udo |
Hallo Udo,
wow not bad! Da habe ich meinen Hypancistrus ja vergleichsweise wenig angetan als sie nicht aus der Wurzel rauszubekommen waren und ich sie sammt Wurzel neben das Becken stellte(wohlgemerkt waren die Tiere nun nicht mehr im Wasser) und vergaß. Allerdings haben sie sich auch nach ca. 10-15 Minuten selbst, mit lautem Knacken, bemerkbar gemacht:-P |
Hallo,
ich bin auch der Meinung das die Tiere gar nicht so empfindlich sind wie immer behauptet wird. Hab da auch schon einiges erlebt ... MfG Sebastian |
Hallo Leute!!
Das muss ich auch was loswerden dazu! Ein Freund von mir hat vor Jahren mal eine Wurzel entsorg in der Biotonne da sie ihm nicht mehr gefiel. Ca. 20 Minuten später schaute er den Fischbestand zu und bemerkte dass ein L260 fehlt. Naja nach kurzem überlegen lief er sofort zu Biotonne und fand auch den besagten L260 in einer Wurzelspalte. Naja Ende der Geschichte: nach ca. 20 Minuten in der Biotonne überlebte das Tier. mfg Simon |
Moin,
ich habe da auch noch einen. L66 Becken mit Jungtieren komplett abgelassen, mit Kies und 1 cm Wasser in dem Keller abgestellt. Nach 4-5 Tagen und Temperaturen um die 17C° hat 1 vergessenen 4cm langes Tier überlebt :confused: . Und noch einer. Ist zwar kein Wels. 1 Rotkopfsalmler ist mir beim Beckenumbau aus den Kescher gesprungen und lag fast 1 1/2 Stunde auf dem Laminat rum. Dann habe ich das Tier in ein Becken zurück gesetzt, nach 10 regungslosen treibens regte sich das Tier wieder und lebt immernoch. MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum