L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L 288, Peckoltia Vittata oder Panaqolus sp. (LDA 67) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18743)

attack_darkness 01.01.2008 18:42

L 288, Peckoltia Vittata oder Panaqolus sp. (LDA 67)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vor einiger Zeit haben wir uns einen "Peckoltia Vitatta - Pärchen" geholt, so dachten wir. Als ich mir nun doch noch solch einen Wels dazu holen wollte, bin ich bei einem Händler auf einen L 288 gestoßen, der unserem zum verwechseln ähnlich sieht. Danach haben wir versucht uns in Büchern schlau zu machen, welche sich jedoch wiedersprachen und uns dann auch noch zu allem Überfluss den LDA 67 (sieht unserem aber nicht ähnlich) in den Kreis der "verdächtigen" einwarfen. Nun sind wir uns gar nicht mehr sicher, ob wir nun einen Peckoltia Vittata haben und ob das Welspaar was wir uns holen wollen ebenso eines ist. Auf folgender Seite kann man sich den LDA ansehen = Händlerangebot: www.cichlidenkeller-schmidt.de (bitte einfach mal auf die Seite schaun) und unsere Welse haben wir hier auf drei Bildern (hoffen es sind gute) :).

Danke schon mal und noch ein gesundes neues Jahr wünschen Christina und Marcel

aris-welt 01.01.2008 18:59

Hi


Der Peckoltia Vittata ist der L15 wo kein Bild zu sehen ist !

gruß

Andy

attack_darkness 01.01.2008 19:09

Zitat:

Zitat von aris-welt (Beitrag 141613)
Hi


Der Peckoltia Vittata ist der L15 wo kein Bild zu sehen ist !

gruß

Andy

Also das heißt, der Peckoltia Vittata ist Nummer L 15 (mehr oder weniger) und da gibt es kein Bild? Ach so, auf der Seite, die ich angegeben hatte. Nich auf der hier! Entschuldigung.

Aber nun ist nur noch die Frage, ob ich 2 habe oder nicht!? Und jetzt hab ich noch einen gefunden der meinem auch zum verwechseln ähnlich sieht L 38. Noch einer und alle heißen sie mehr oder weniger Peckoltia Sp. Woher soll man den da wissen, was man für einen hat?

Danke schon mal.

attack_darkness 01.01.2008 20:52

Größere Bilder stehen jetzt in der Galerie unter meiner Kennung zur Verfügung! Hoffe das hat wenigstens geklappt!







Stefan H. 03.01.2008 21:02

Hallo,

die Bilder sind nicht wirklich gut. Aber es ist zu erkennen, daß es Panaqolus sind. Ich würde sie in die Schiene L2, L169, etc. einordnen. LDA67 sind es m.E. nicht.

Gruß
Stefan

Fischray 03.01.2008 22:15

Hi

L2 und L169 sind auf jeden Fall schon mal ausgeschlossen.

Ob es ein L15, L38 oder L288 ist, lässt sich mit dem Bildmaterial nicht
bestimmen.
Hier mal ein L38!


Gruß Ralf

aris-welt 04.01.2008 06:54

hi

ne das es nicht der LDA67 wahr mir klar bloß meine sind es ;=)

Hier weren wirklich noch schärfere fotos nötigt!

gruß

Andy

pleco22 04.01.2008 08:50

Hi,
die Bilder sind einfach unscharf - da läßt sich doch was machen! Auch wenn das hier eher wie Dalli Klick läuft: Die Welse sind mit großer Sicherheit Peckoltia. Es können L-15, L-38 sein, aber auch L-80 oder etwas anderes. Da wird man auch bei besseren Bildern nicht soviel sagen können. Als Peckoltia vittata wird im Handel von L-52 bis l-134 so ziemlich alles angeboten (und die Literatur macht da leider auch keine rühmliche Ausnahme…).

Felix

Cattleya 04.01.2008 09:18

Salü
@Felix

Zitat:

Es können L-15, L-38 sein, aber auch L-80 oder etwas anderes. Da wird man auch bei besseren Bildern nicht soviel sagen können. Als Peckoltia vittata wird im Handel von L-52 bis l-134 so ziemlich alles angeboten
auch ich denke es ist ein Peckoltia, aber einige der schwammingen Bilder erinnern mich an Panaqolus, desshalb enthalte ich mich einer Diagnose.

Zitat:

und die Literatur macht da leider auch keine rühmliche Ausnahme…).
*ironie an:
hehe hast du Literatur !?

@ Christina und Marcel
Für aussagekräftige Antworten müssen bessere Bilder her,
eure Panasonic Lc80 kann mehr als die "schwammi-kleks-Bilder" Notfals nehmt ihr einen Wels aus dem Becken und legt ihn für 2 Minuten auf ein Tuch, das macht dem nix.

lg Udo

attack_darkness 04.01.2008 09:51

Erstmal DANKE für die Informationen!
 
Hallo an Alle!

Also erstmal wie gesagt Danke. Nur leider merkt Ihr ja selber, das wir da noch nicht weit gekommen sind. Ich weiß das die Bilder nicht grad der Hit sind. Aber meine Cam von Revue ist schon äler (mit 4 Mega Pixeln) und von daher werden die Bilder leider nicht viel Besser! Hab ja schon Hunderte gemacht und die waren da noch die Schärfsten.

Literatur habe ich nat. nur selbst da scheiden sich die Geister!

Und ich weiß nicht ob ich mein Tier für ein Foto quäten soll?! Da gerade die 2 Welse ziemlich scheu sind und ich denke das sie evtl. demnächst Nachwuchs bekommen könnten! Da mein einer Wels immer in seiner Höhle hocht und raus schaut. Mal schaun, was dabei raus kommt, wenn es denn klappt.
Auf jeden Fall läst er keinen anderen Wels ind ie Nähe seiner Höhle und ist nur sehr selten draußen. Wäre ja super, wenn ich ein Pärchen hätte und es geklappt hätte.

Aber wie gesagt einen Wels für 2 Minuten aus dem Wasser holen? Ich weiß nicht, seit Ihr Euch da sicher?

Hoffe nat. wieder auf Eure Antworten! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum