L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Südamerika - sonstige Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Bratpfannenwels tot????? help!!!!!! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1585)

amazona 06.11.2003 19:04

ihr lieben, saublöde frage: können sich bratpfannenwelse tot stellen?

habe heute einen geholt, ich meine, als er im zogeschäft aufgescheucht wurde, schwamm er weg. ich bin auch den schnellsten weg nach hause (5 min) hab die tüte ins becken gehängt, schon in der tüte keine reaktion.

langsam wasser dazu, keine reaktion.
in der tüte angestuppst, keine reaktion. schräg gehalten, da hatte ich den eindruck, dass er gegenreagiert.

dann mit netz rausgenommen und ins becken. null reaktion.

ancistrus normalus geht auf ihn los, ist an seiner höhle, eindruck gegenreaktion. kann aber auch sein, dass er nur angestuppst wurde.

flossen stehen aber noch, nicht eingezogen. ausser schwanzflosse die ist schmal. farben noch okay.
atmung sehe ich nicht.

also haltet mich nicht für blöd, aber ich dachte, der sieht so blattähnlich aus, solche viecher können sich schon mal totstellen.

bitte um hilfe. gut , wenn er morgen noch an der gleichen stelle liegt ist er tot. möchte nur nicht solange mit dem rausfischen warten.
und wenn er echt tot ist, dann will ich ihn morgen dem aq-händler um die ohren hauen. also, wenn er schon nach kurzem transport in der tüte tot war, muss der mir einen neuen geben.

oder was sagt ihr?

gruss eure genervte heidi

Anita 06.11.2003 20:05

Hallo Heidi,

lies doch mal die Berichte auf www.welse.net dazu.
Sie können!!!! ;)

Ich hoffe.........und ich denke......bei Deinem ist das auch der Fall.

Liebe Grüße,

Anita

amazona 06.11.2003 20:41

liebe Anita, grosse freunde, riesen erleichterung: ich konnte es gerade sehen: er lebt!!!!!!! auf einmal fächerte sich die schwanzflosse auf und er rückte etwas zur seite. das gibts doch gar nicht!!!!!!

sowas hab ich noch nie gesehen!!!! ein fisch, der sich in seelenruhe anstupsen lässt und so tut, als wäre er schon im welshimmel.

danke für die hilfe, deine erleichterte heidi

Chiara 06.11.2003 23:25

Und genau diese Eigenart hat sie mir sooo sympathisch gemacht... *lach*

Wobei dadurch auch bestimmt der eine oder andere Brati im Klo landet... *grummel*

:vsml:

LameraRa 07.11.2003 05:50

@ amazona!

Normalerweise graben sind die Bradpfannenwelse ein!
Du solltest also Sand als Bodengrund haben!
Kies mit einer feinen Körnung ist auch ok!

Gruß Ralph! :hi:

amazona 07.11.2003 07:07

ralf, sand habe ich. heute morgen war er auch nicht zu sehen, bin mal gespannt, wann er wieder auftaucht. komisches tier. wird wieder zu fragen in der familie führen: was hälst du viecher, die man eh nie sieht? :wacko:

egal, ich find sie toll. heute hole ich den zweiten.

echt gefährlich für die tiere, sich so tot zu stellen. ich wollte ihn zwar nicht ins klo spülen, war aber drauf und dran in wieder mit wasser in die tüte zu stecken und ihn morgen dem aq-händler um die ohren zu hauen. wär dieses mal völlig ungerecht gewesen. der hätte sich totgelacht.

können die einem aber auch mal sagen. ich bin nur auf die vermutung und damit die frage hier gekommen, weil ich irgenwo sowas im hinterkopf hatte.

herzliche grüsse eure heidi

LameraRa 07.11.2003 09:49

HI!

Ich habe 2 dieser netten gesellen!
Alle 2-3 Wochen sehe ich sie sogar!

Wenn es Mückenlarven gibt kommen sie raus aus dem Sand!

Ich würde auf sie nicht mehr verzichten können!
Obwohl sie sich zwar immer auf der gleichen stelle eingraben,
lockern sie doch den Boden auf!


Gruß Ralph! :hi:

L172 07.11.2003 09:56

Hallo!

Verschwundene und "tote" Bratpfannen sind normal.
Ich sehe meinen nur sehr selten. Dann liegt er manchmal tagelang an der gleichen Stelle. Aktives Fressen habe ich noch nie beobachten können (habe ihn/sie ca. 6Jahre, oder länger?).
Wovon das Tier lebt weiß ich nicht, fressen die vielleicht auch kleine Schnecken?
Wenn man ein Tier am Schwanz packt und daran hochhebt, dann krümmt es sich und verschwindet dann schnell in den Pflanzen (wenn man nach einer Woche ohne Bewegung wissen will: Lebt der noch???).

Grüße
Christian

Anita 07.11.2003 10:02

Hallo Heidi,

na also, das freut mich.
:)
Ich hatte auch mal welche. Der eine war gerade auf einer Valisnerie gesessen als ich ins Becken langen mußte um den anderen Gemüse zu füttern. Daraufhin hat er sich wie ein Blatt von der Pflanze herunter segeln lassen und lag eine ganze Weile "tot" auf dem Boden.
Als er sich dann unbemerkt vorkam, hat er sich blitzschnell eingegraben. ;)

Viele finden Bratis langweilig.........mach Dir nichts draus. Ich finde sie absolut faszinierend.

Liebe Grüße und viel Erfolg mit den Gesellen,

Anita

LameraRa 07.11.2003 10:10

HI!

Sie gelten auch als gute Ancistrus Baby verwerter! *g*

Gruß Ralph!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum