![]() |
hi
also heut hab ich eine tolle shoppingtour hinter mir :blink: besuch beim hornbach (ich brauchte noch 2 packungen laminatboden und leisten) natürlich kurzer sprung in die aquaristik- abteilung hängengeblieben bin ich an einen kleinen becken mit den preisschildern "LDA25 - pitbull 3,20 euro" und "iriatherina werneri 5,40 euro" (für alle welsbegeisterten - das ist ein winziger regenbogen buntfisch, also nicht weiter interessant) soweit so gut dumm war nur dass in diesem aquarium kein einziger pitbull war :hmm: da waren ein schwarm werneris (*wow* die waren sogar richtig angeschrieben) ca 20 parotocinclus sp. (die kleinen schwarzen mit den weißen punkten, die gern als pitbulls verkauft werden) chaetostoma cf. thomsoni und noch eine dunklere chaetostoma art nun ja, die schweinsschnauzen gefallen mir ja eigentlich ganz gut aber ich habe mich entschieden 5 von den "falschen" pitbulls zu kaufen nach einer halben stunde hatte ich es tatsächlich geschafft die fachhändlerin zu erwischen und hier beginnt die eigentliche geschichte der einfachheit halber werde ich im folgenden dialog mich selbst als "ich:" bezeichnen, die fachkraft als "S:" und den später zu rat gezogenen kollegen als "E:" nun, da ich sie schon mal bei der hand hatte konnte ich mir nicht verkneifen wegen der chaetostoma zu fragen ich: wie teuer ist denn der kleine graue da mit der breiten schnauze? S (schaut auf die preisschilder): das ist ein LDA25 - pitbull, kostet 3,20 ich: ich mein den kleinen grauen da unter dem heizstab ... S (sie weiß was sie tut): JA, das ist ein pitbull! ich (kurze pause): ich hätt gern 5 davon S: ich weiß noch nicht ob so viele da sind ... geht und holt plastiksackerl und fangnetz gut nach einer weiteren halben stunde hat sie es tatsächlich geschafft 2 "pitbull" chaetostoma ins sackerl zu befördern ohne sie mit dem netz zu zerquetschen S: ich seh keine mehr ich (dummstellend): was ist mit den dunklen da, sind das nicht die gleichen nur mit einer anderen farbe? (zeig auf die andere chaetostoma art) S(schaut): die schauen aber anders aus ... komisch ... ich hol mal meinen kollegen nagut, das wars dann wohl denke ich, der wird sicher den richtigen preis wissen beide schaun ins aquarium er schaut die preisschilder an E: vielleicht sind das die "werneri"? (gut soweit hab ich mich ja noch dumm gestellt, aber das war mir zuviel...) ich: nein, die werneri sind die kleinen regenbogenfische die da rum schwimmen (zeig drauf) S (fängt einen werneri raus und hält ihn mir im netz unter die nase): die da?? ich: ja! das sind werneri! E: naja die dunklen sind sicher auch pitbulls S: aber die schaun doch ganz anders aus?!? E: nein, nein, das sind schon auch solche ... (er geht wieder) gut 10 minuten später hat sie es geschafft den dritten ins sackerl zu verfrachten chaet. nummer 4 klebt energisch an der scheibe ich: vielleicht gehts mit einem zweiten netz besser ...? S: ahja, genau (holt zweites netz) das vierte fischchen wehrt sich, trotz mehrfacher versuche der verkäuferin ihn mit 2 netzen an der scheibe zu zwerquetschen, verbissen gefangen zu werden irgendwann wirds mir echt zu dumm und ich greif mit der hand ins aquarium, zieh den kleinen ohne probleme raus und geb ihn ins sackerl ich schwöre, gäbe es noch hexenverbrennungen, dann wär ich spätestens jetzt dran gewesen ich kann froh sein dass die fachkraft mir nicht vor schreck umgekippt ist :wirr: S: lebt er denn jetzt eh noch?? (schaut misstrauisch ins sackerl) ich: natürlich ... S: ahja, der bewegt sich sogar noch ... (*öehm* dazu sag ich jetzt nix weiter ...) fisch nummer 5 ist dann recht schnell gefangen nach 2 maligen versuch ihn mit den beiden netzten an der scheibe zu zerquetschen schwimmt er ihr freiwillig ins netz ... ab zur kassa und bezahlen 3,20 pro chaetostoma :vsml: |
Wie sagte ein weiser Student eines Morgens:
Jeden Tag steht ein Dummer auf...... :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: |
Mooni, pass auf Dein Herz auf! :oh: Solche Erlebnisse fördern die Gefahr einer Herzattacke sehr.
Liebe Grüße, Anita |
*lol*
und ich dachte nur beim Hornbach in St.Pölten währen sie so dumm! *g* gruß Ralph! |
Warum haben wir kein Hornbach???? :angry: :( :angry: :( :angry: :no:
|
Zitat:
|
sind noch pitbull chaetostoma dort ;)
mir wars nach 5 stück zu blöd noch ne stunde zu warten bis sie den rest gefangen hat war der HB bei der SCS |
HB SCS ist blöd, weil ich morgen bis halb 6 arbeite. Donnerstag ist Feiertag, Freitag fahren wir nach Passau einkaufen, aber am Samstag. Da kann ich hinschauen. Werden wahrscheinlich eh keine verkaufen bis dahin, schätz ich mal.
Weiß schon wo ich Samstags hin muß. ;) |
Sowas passiert Euch aber net nur beim Hornbach, sondern auch in '"Top-Zierfisch-Adressen" wie dem Kölle Zoo ;)
|
naja dass die 3 verschiedene arten als pitbull bezeichnen nur weils im gleichen aquarium sind ... :oh:
|
Tu doch net so auf den armen Verkäufern rumhacken ;)
Die sind uns bezüglich Welskenntnis doch alle unter, eh klar. Der Typ in der Liechtensteinstr. wußte netmal, was L-134 sind ... |
Hi Kerstin ,
![]() ©Ingo Seidel ist dein sogenannter Pitbull chaetostoma dieser hier ? Der Chaetostoma sp. L277 ? Der sieht klasse aus !!! :spze: @Benny für dich der nächste HB ist in AWB , also nicht so weit weg :kltsch: |
Was ist AWB?
|
Hi Benny ,
kennst du nur Peine ? :tfl: Altwarmbüchen ! :hi: |
Hi.
Das ist beim Hornbach glaube ich normal,das da sowas passiert. Ich war auch mal dort und da wollte eine Fachkraft jemandem einen Kampffisch verkaufen.Die potentiellen Käufer haben gefragt,woher denn der Kampffisch kommt,daraufhin hat die Verkäuferin gemeint,daß dies ein siamesischer Kampffisch ist,der in kleinen Pfützen in Südamerika(!) lebt.Als ich da hörte,war ich dann auch schon auf dem Weg zum Ausgang. Aber es stimmt schon,daß es oft recht schwer ist,jemanden zu finden,der komptent ist. Gruß, Mathias |
Hi !
Wech Zufall... auch ich war gestern in besagtem Hornbach. Wollt mal sehen, was es an l-welsen so gibt. Auf die Frage, was denn das fuer einer waere (L134), hat die Verkaeuferin mal Minutenlang die Preisschilder studiert. Hat aber nichts sagen koennen. Darauf ich: na und wenn ich den kaufen will, was soll er denn kosten? Sie: da muss ich den Kollegen fragen. Der ist dann gekommen, und hat - laut Preisschildern - auf L14 und L134 eingeschraenkt. Auch seine Buechlein aus dem 30jährigen Krieg haben keine Loesung gebracht. Im Endeffekt hat er gemeint, dann bekomm ich ihn halt zum billigeren Preis. Da mir 50€ aber zu teuer waren, hab ichs dann sein lassen. War aber wieder mal lustig zu sehen, was fuer "Fachkraefte" beim Hornbach auf die Fischkaeufer losgelassen werden :vsml: HoKo |
Ohohoh... zum Glück hat hier der Hornbach keine Abteilung mit lebenden Tieren...
Aber das selbe macht genauso in Fressnapf-Märkten Spaß... wenn ich mal da bin muss ich immer die Fach-Typen verarschen... :vsml: einfach um mich gut zu fühlen... hihi... mfg Norman |
Pfui Norman, du bist ja ein lutschi! :vsml: :vsml: :tfl: :schäm: :angel: :wacko: :wacko: :wacko:
|
Ich glaube mein lutschi (ähmm S.c.h.w.e.i.n.) pfeift... :wacko:
|
hallo !
eine leider nicht ganz so lustige aktion musste ich gestern beim zoo-klee in henstedt-ulzburg erleben. dort waren ca. 20 chaestostoma spec. in einem 60 cm-becken "zusammengepfercht", der filter hatte in etwa die gleiche leistung, die eine aspirin-tablette im bodensee bewirkt und- damit die kleinen es schön warm haben- wassertemperatur 27 grad. ca. 20 % der tiere hatten auch bereits das zeitliche gesegnet und der von mir auf das becken angesprochene verkäufer erklärte "fachmännisch", dass "kolumbianische wildwasserwelse" schon mal etwas heikel reagieren können... meine vorschläge bezüglich einer temperatursenkung in zusammenhang mit einer erhöhung der strömung/sauerstoffversorgung wurden dann mit dem hinweis auf langjährige berufserfahrung zurückgewiesen. immer schön, wenn man von spezialisten etwas dazu lernen kann. fisker |
Zitat:
hab die bilder unter "welcher wels ist das" gepostet vielleicht könnt ihr ja mal ein aug drauf werfen auf jedenfall sind die superschnauzen superniedlich |
Hallo Fisker!
Auch ich habe bei Zoo-Klee in Henstedt-Ulzburg schlechte Erfahrungen gemacht :oh: . Ich hatte mir dort mal Corys angeschaft, die nach einigen Wochen hops waren, die machten immer so ein schlappen Eindruck, und die Wasserwerte waren damals ok. Außerdem konnte man sehen, dass die becken teilweise extrem überbesetzt waren und daruter dan auch noch tote Tiere, die nicht entsorgt wurden :cry: !!! Also ich werde dort nicht mehr einkaufen gehen, das war das erste und letzte Mal. Wo ich sehr zufrieden bin, ist das FUTTERHAUS in Norderstedt :spze: (ist ja in der Nähe von Henstedt Ulzburg), da habe ich bisher die meisten gekauft, die Becken sehen dort auch besser aus (kleiner Tipp). Gruß Florian |
Hallo Leute!
Wo sollen die auch kompetente Kräfte finden? Der Arbeitsmarkt bietet doch in dieser Hinsicht nicht viel. Wnn ich in mir fremde Fachgeschäfte gehe, schaue ich durch und wenn ich was will, zeige ich mit dem Finger drauf. Beratung lehne ich da grundsätzlich ab. Mir geht nur der Hut hoch, wenn die im Klee-Markt die Chaetostoma (bei uns auch "Gummimäuler") bei den Pt. altum bei 29° C schwimmen haben und mir, nachdem ich sie darauf hingewiesen habe, noch erklären, das wäre eine kolumbianische Art, die das ohne Probleme übersteht. Aber sie wußten wenigstens, daß es Chaetostoma waren... Grüße, Martin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum