![]() |
Bande wegen Schmuggel von Zierfischen in Brasilien verhaftet
Gestern am Abend des 1. November 2011 wurde in Santarem, im Westen des brasilianischen Bundesstaates Para, eine Schmuggelbande gefasst. Es wurden verhaftet Ana Paula Bezerra, André LuÃ*s Barbosa da Cunha, José Ribamar Brandão Rodrgues (Brasilianer-Zierfischexporteur), Nasif Abed Jarber (Kolumbianer-Zierfischexporteur), zwei Deutsche, Sergio Andrade de Araujo und es gibt noch einen Flüchtigen, den die Polizei verfolgt und der auch bald gefasst sein dürfte.
Die Bande benutzte ein gemietetes Haus in Eduardo Gomes Straße an der Ecke zur Querstraße Prinzessin Izabel, im Stadtteil Floresta. Am Tatort wurden in den drei Hausteilen Schwimmbecken vorgefunden in denen die Fischarten, wie Welse (Acari - Anm. Acari zebra = L46 Hypancistrus ) und Rochen aufbewahrt wurden. Einige waren bereits tot. Der Beirat der Föderalen Polizei, Uilses Tavares, daß die Gruppe beobachtet wurde. Sie wurden von einer Einheit der Föderalen Polizei, befehligt von Polizeikommissar Sérgio Pimenta, gefasst. Daneben war die Militärpolizei und Kontrolleure vom IBAMA beteiligt. Die Fische kamen aus Altamira, Uruará und São Feliz do Xingu. José Ribamar Brandão Rodrigues wurde von Polizisten der Föderalen Polizei verfolgt nachdem er auf dem Flughafen Wilson Fonseca angekommen war. Er kam aus dem Landkreis Altamira und trug eine Reisetasche mit verschiedenen Beuteln mit Zierfischen bei sich. Als er zu Hause ankam wurde er zusammen mit dem Rest der Bande, die sich am Tatort befand, gefaßt. Der Bruder und Nachbar der Besitzer des Hauses sagte aus, daß einer der Banditen von Altamira aus telefonisch das Haus gemietet hat. Sie wohnten seit etwa zwei Monaten in dem Haus. Während dieser Periode gab es ein Kommen und Gehen von Autos die stark mit Straßenschlamm verschmutzt waren, als ob die Autos von längeren Fahrten auf Lehmstraßen gekommen wären. Die Banditen befinden sich im Sektor für organisierte Kriminalität der Zivilpolizei. In flagranti verhaftet und beschuldigt für Verbrechen an der Natur, Bandengründung und organisiertem Schmuggel von verbotenen Zierfischen. Vielen Dank für die Übersetzung aus dem Portugisischen an Herrn Manfred Paul, Freising, Bayern Originallink im WWW : https://www.oimpacto.com.br/policia/...s-ornamentais/ Viele Gruesse, Euer granulosus |
Moin
interessant, vor allem wie sich die Namen mit der Übersetzung verändern: "Foram presos em flagrante Ana Paula Bezerra, André LuÃ*s Barbosa da Cunha, José Ribamar Brandão Rodrigues, Michael Rarti (alemão), Nasif Abed Jarber, René Welbel (alemão), Sérgio Andrade de Araujo," Hat der Übersetzer da bessere Infos, bezüglich der beiden Deutschen?? |
Hi Jost
frag doch mal den Bayer.:hrh: Der ist doch der einzige der z.B. Pseudacanthicus importiert hat. |
Zitat:
auch wildfangAquario.de hat welche auf der stockliste, sogar günstiger als der Bayer. |
Hallo,
beide Deutsche sind eigentlich ziemlich bekannt, zumindest der Herr H. war auch mal eine ganze Zeit lang in diversen Foren aktiv. https://www.roggenforum.lode.biz/for...st=0&sk=t&sd=a Sollte der Link jmd. stören bitte einfach entfernen, danke übrigens für die Veröffentlichung der Übersetzung Oliver. |
Hi Markus ,
Wildfangaquario hat meines Wissens nach die Tiere vom IEZ . Und IEZ verkauft die noch an andere Händler weiter . Und der Preis Unterschied kam dadurch zustande , weil IEZ ne Preiserhöhung vor einiger Zeit bei den L273 gemacht hatte . Davor hatte er sie ca 10€ günstiger wie WFAquario ... Wie auch immer , jedenfalls ist der Herr H. hier nicht unbekannt und ich finds ironisch , dass dieser nun kurz vor der neuen Liste doch noch geschnappt wurde :ce: Und einige Händler nun hoffentlich auf ihrer Schmuggelware sitzen bleiben :hrh: Gruss |
Hi!
Zitat:
Zitat:
2.: Nehmen wir mal an, bald hat der Händler wieder eine pralle Stockliste und schön volle Becken. Meinst der sagt dann bei manchen Fischen "Na kauf die mal lieber nicht, die wurden damals geschmuggelt!" ? Wenn keine Liste kommt, bleiben sie vielleicht drauf sitzen. Wenn eine Liste kommt, bleiben sie bestimmt nicht drauf sitzen. Druntermischen, Preis neu berechnen, fertig. Ich frage mich welche Strafe die Drahtzieher des organisierten Zierfischverbrechens in Brasilien zu erwarten haben. lg Ansgar |
Hi Ansgar ,
Hab selbst den Fehler gemacht und mir 2:2 WF L46 bei einem Händler bestellt (NICHT Wildfangaquario) . Aber eigentlich , weil die Tiere adult waren und man mir 2:2 versichert hat . Nunja ich war noch ein Anfänger und so hab ich erst nach einem halben Jahr festgestellt , bzw wurde mir hier bestimmt , dass es 4:0 waren und das sieht eigentlich auch jeder , der mal ein richtiges Weib vor Augen hatte . All die Wasserpanscherei und das hoffen auf NZ waren unnötig . Naja und die Entschädigung , die mir angeboten wurde war dann auch eher als schlechten Scherz aufzunehmen ... Also "Strafe kommt von oben":egl::okd: |
Hi!
Bitte nimms mir nicht übel, aber da bist schon selber schuld. Wenn man sich Fische für um 200€ pro Tier kauft, ohne sie vorher anzuschauen, dann muss man sich entweder vorher absichern, oder man weiß dass man dem Händler trauen kann. Ein seriöser Händler wird in diesem Preisbereich sicherlich auf Wunsch Fotos mailen, und kann dir garantieren, dass du exakt die Fotografierten Tiere bekommst. Dass du auf ein schwarzes Schaf hereingefallen bist ist nun wirklich kein Argument dafür, dass es gut wäre, wenn die Händler auf den geschmuggelten Fischen sitzenbleiben. lg Ansgar |
Hi ,
wie gesagt , ich war absoluter Neuling und er hat mir mehrmals versichert , dass ich 2:2 bekomme da er ja schon soviel Erfahrung etc damit hat . Und dafür kosten die Tiere halt auch etwas mehr blabla . Und da ich mich sonst eigentlich immer auf die Händler (Jens Gottwald , Patrick Gleissner , Tropicwater etc) 100% verlassen konnte und zufrieden war , dachte ich dem könne ich ruhig vertrauen , da ich sowieso noch keinen Blick für die Geschlechter hatte und mir Fotos persönlich nix gebracht hätten . Ich kanns ja verstehen , wenn man einen Fehler beim Einpacken der Tiere macht und sich mal im Geschlecht irrt , bloss regen mich die Hohnhaften Entschädigungsangebote extrem auf . Ich hätte 5 kleine Zebras dann noch nehmen können in 5cm für 800€ incl Versandkosten . Und das soll die Entschädigung sein , dafür dass ich mir für 850€ Fische geholt habe , die ich so gar nicht wollte ?:kms: Tut mir Leid aber bei solchen Händlern freut man sich persönlich wenn niemand mehr was kauft und der Laden dann den Bach runtergeht . Wer Schüler abzocken kann , die sehr lange für das Geld sparen können , dem wünsch ich nur das Beste ! .... Und meine Aussage mit dem , dass die Händler auf der Schmuggelwahre sitzen bleiben bezog sich eigentlich nur auf "meinen" Händler . Hab ich etwas schlecht ausgedrückt , die anderen Anbieter haben mit der Sache ja nix zu tun , es sei denn die haben den selben Mist mit ihren Kunden abgezogen , wovon ich mal nicht ausgehen möchte . |
Hallo Leute,
eine Frage noch, wenn zB. L-25 und L-273 auf der Liste sind wie kann es sein das die jetzt überhaupt als neuimport angeboten werden dürfen auf einer Stockliste die frei im www steht. Ist das ausserhalb von Brasilien nicht mehr strafbar? Gibt es da nix was grenzübergreifend strafbar ist? |
Moin
Zitat:
|
Zitat:
Ok und was heißt das jetzt für den Anbieter, der sich vermutlich nicht daran gehalten hat? Wer prüft das in dem Fall und wann? |
Hi Markus,
Exportverbot besteht nur in Brasilien. Werden die Tiere über Nachbarländer Exportiert ist das erlaubt. Zitat:
In Deutschland bleibt er unbehelligt, da er quasi nur Besitzer/Anbieter ist. Hierzulande gibt es kein Handelsverbot für die Tiere. Etwas anderes sind Tiere - wie Volker bereits angedeutet hat - die auf WA-Liste stehen. LG Frank |
Hi
Das Forum L-Welse.com wurde von Unbekannten bedroht! Die namenlose Person (oder Personen) fordert die Löschung der Namen: Rene W. und Michael H. Wir werden im Team erst mal beraten, wie wir mit Drohungen von Unbekannten umgehen wollen. Wir behalten uns vor, die Namen der in Brasilien festgenommenen Personen Rene W. und Michael H. gegebenenfalls zu löschen. Gruß Ralf |
Hallo Ralf,
meine Meinung: Namen sicherheitshalber aus dem Forum löschen. Den Link zur brasilianischen Seite stehen lassen (seit wann sind denn Links zu Information Seiten verboten?) Gruß. Stephan |
Moin
..und wenn die Namen nicht gelöscht werden, was passiert dann? Da wird doch nicht ein Bayer mit zu tun haben, oder? |
Verstehe ich das so richtig, dass eine oder einige Person/Personen ein Forum mit über 188.000 Mitgliedern bedrohen will/wollen?
Ich verstehe nicht mit welchem Druckmittel sie argumentieren wollen? |
Bin auch mal gespannt ob anderen Foren angeschrieben oder bedroht waren die dieses/diesen Artikel auch veroeffentlich haben ?
Gruesse jan |
Hi,
Drohung -> Anzeige wg. Verläumdung ggf. Schadensersatz etc. Oder auf körperliche oder materielle Weise... Ich würde Sicherheitshalber alles mit XX markieren und den Frieden wahren. LG Frank |
Klappt das mit der Anzeige, nachdem man sich auf eine andere Internetseite beruft?
|
Hallo Leute,
in der Szene spricht man ja auch noch miteinander und so kursieren die Namen eh. Gerade wer auf den L-Wels-Tagen war ist sicher bestens informiert. Also kann man meinetwegen die Namen hier ruhig entfernen, auch wenn es sich nur um ein Zitat bzw. um die Übersetzung einer anderen Quelle handelt. Dazu kann man ja einen Verweis auf die original Quelle veröffentlichen welcher besagt, dass die Namen der Beteiligten dort zu finden sind. Rein rechtlich glaube ich zwar nicht, dass man hier etwas zu befürchten hat, aber "Glauben ist nicht Wissen". Grüße, der brauni |
Hi
da sich die Übersetzung auf eine brasilianische Internetseite beruft (Quellenangabe) aber die Namen geändert/berichtigt wurden ist es denk ich eine ermessens Frage der Richter. Eine strafrechtliche Konsequenz wird es meiner Meinung nicht geben nur die Löschung der Namen kann angeordnet werden. In Deutschland hat JEDER!! (Verbrecher oder nicht) ein Recht auf Datenschutz. Wie sinnvoll es ist soll jeder für sich entscheiden aber nach meiner Meinung solle man alle Namen alá BILD (z.b.Michael H.:y_smile_g) ändern. In der Aquarianerszene sind die Namen eh schon bekannt, da sie in mehreren Foren ja auch von ihren Daten berichtet haben. gruß Frank |
Leute, es war ein Unbekannter der gedroht hat.
Ich denke das nur die namentlich erwähnten Anzeige erstatten können. Und in brasilianschen Gefängnissen soll es kaum Möglichkeiten des Internets geben. Erinnert mich an den Wels Olli(nicht zu verwechseln mit OF) aus Nottuln damals. Der lies auch alles negatives Löschen, aber persönlich. |
Servus!
Womit hat der Unbekannte denn gedroht? Sobald er mit Gewalt droht oder mit einem empfindlichen Übel, liegt eine Nötigung gem. §240 StGB vor. In dem Fall würde ich in Erwägung ziehen die IP rauszufinden und mir dann vorbehalten damit zur Polizei zu latschen wenn er nochmal dumm kommt. mfg Ceddy |
Hi Ceddy,
wenn derjenige so intelligent ist, nützt dir die IP absolut nichts... Eine Verschleierung ist nicht sonderlich schwer, dafür muß er kein Profi sein. Lasst mal das vom Team machen, denke die werden das richtige tun. LG Frank |
Hallöchen Leute,
nun verteufelt mal nicht die Schmuggler, denn wer von uns würde von diesen Fischen keine nehmen? Selbst ich bin ein äußerst ehrlicher Mensch und könnte mir vorstellen, dass ich mich freuen würde, solche Fische zu bekommen und das nur, weil es sie sonst nicht zu erwerben gibt. Auch würde es keine Schmuggler geben, wenn keiner die Waren haben möchte. Aber einen Angriff auf das Forum oder Leute vom Forum ist auf alle Fälle zu verurteilen. Liebe Grüße Wulf |
Hi Wulf
du hast vollkommen recht, die haben das nicht wegen dem Geld gemacht sondern nur aus sozialen Gründen. |
Hallöchen Volker,
kannst Du eigentlich auch das geschriebene Wort verstehen? Ich habe jedenfalls nichts von Sozialen in meinen Sätzen, sonder Erwerben! Erwerben = Kaufen Logisch haben die es wegen des Geldes gemacht. Und so mancher mehr aus unserem Forum würde es evtl. machen, wenn sie/er es nur könnte. Liebe Grüße Wulf |
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Elko |
Servus!
Bisher hab ich nichts gesehen, dass darauf hindeutet, dass der Mensch sonderlich intelligent ist, der da mit Drohungen gekommen ist. Speziell in diesem Fall ist ja davon auszugehen, dass der Täter irgendeine Verbindung zu einem der beiden hat. Von daher ist der Täterkreis ja schonmal nicht allzu groß. Zwecks Anzeige: Anzeigen kann jeder. Strafantrag stellen können nur die Geschädigten, bzw. deren Vertreter. Je nachdem ob dann das konkrete Delikt Mischantrags-, Offizial oder absolutes Antragsdelikt ist muss allerdings ein Strafantrag gestellt werden damit überhaupt durch die Staatsanwaltschaft ein Verfahren eröffnet wird. mfg Ceddy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum