![]() |
Wels krank? Rötliche Flecken.
Angaben zum erkrankten Tier:
Männlicher Antennenwels, tier habe ich ca 1 monat Auffälligkeiten: Seit ein par Tagen hat mein Antennenwels 2-3mm große weiße und rötlich Flecken, am gesammten Körper verteilt. Atmung und Kot ist normal, sehe ihn allerdings nie fressen. Noch nicht einmal die Gurke hat er angerührt. :( Sitzt die ganze Zeit nur noch hinter der Heizung. Der Bauch ist nicht Aufgebläht und den anderen Fischen geht es gut. Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: on Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: Wie oben beschrieben 2-3 mm große weiße und rötliche Flecken. Nicht abgemagert, Bauch nicht aufgebläht. Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: Der restliche Fischbesatz ( 2 Skalare, 2Dornaugen und 3 gefleckte Panzerwelse) benehmen sich normal und haben auch keine ungewöhnlichen äußerliche Erscheinungen. Fütterung: Futterflocken und Futtertabletten. Zwischendurch auch rote Mückenlarven oder Gurke. Wasserwerte: Temperatur:26-27 Ammoniak (NH3):wird nacher gemessen Ammonium (NH4):wird nacher gemessen Kupfer (CU):0 pH-Wert:7,0 Karbonhärte (KH):wird nacher gemessen Gesamthärte (GH):wird nacher gemessen Nitrit (NO2):0,00 Nitrat (NO3):wird nacher gemessen Wie gemessen: Tröpfchentest Wasserwechsel: Wasseraufbereitung mit: Informationen zum Becken: Der Boden ist gemischter Kies, Fluval 105 Außenpumpe mit Eheim Defuser. ca 12 Stunden wird beleuchtet. Beckengröße: CO2-Anlage: Einrichtung: Höhlen, also Verstekcmöglichkeiten sind genügend vorhanden. Besatz: 2 Skalare, 2Dornaugen und 3 gefleckte Panzerwelse Neuerungen / Wann: Seit einem Monat nichts. Vorherige angewandte Medikation: Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: Bisher noch keine, weil ich ungern zu Chemie greife für meine Fische. Weitere Informationen / Bilder: Ich werde morgen ihn mal nach vorne holen und ein gutes Bild machen. Er versteckt sich wie schon geschrieben hinter der Heizung und da bekomme ich leider kein gutes Bild hin. :-( Ich mache mir große Sorgen um meinen Kleinen. :-( |
Hallo Svenja,
Du sagst: "Er versteckt sich wie schon geschrieben hinter der Heizung und da bekomme ich leider kein gutes Bild hin". für mich hört sich alles nach eine Verbrennung an. Bei mir ist auch mal ein Panzerwels hiter die heizung gekommen und bei ihm waren die flechen auch so weißlich und mit rot umrandet.. Tut mir leid für dein Tier. Fals ich unrecht habe, entschudige ich meine vermutung. Gruß Dijana |
Hallo Djana,
Die Vermutung hatte ich auch zunächst, allerdings sind die Flecken über dem gesammten Körper... :-( |
Hallo
Es könnten Hautwürmer sein worauf ich mich aber nicht festlegen möchte da ja noch keine Bilder da sind. Also einfach raus fangen und ein paar gute möglichst scharfe Bilder machen. Wie sieht der After aus? |
So, ich habs mal geschafft Bilder zu versuchen. Sind zwar nicht perfekt geworden, aber man erkennt zumindest was.
|
Hey
Scheinen Wunden mit verpilzung zu sein.Ist so ein Pflaum auf den Flecken? Du müsstest dann noch in den Laden und dir etwas gegen verpilzung geben lassen. |
Es schaut schon so aus als wenn Pflaum auf den Flecken ist... Kannst du mir vielleicht dann ein Mittel empfehlen ? Komme allerdings erst Montag wieder in die Stadt, wohne außerhalb... Gibts da ne Möglichtkeit ihm jetzt zu helfen bis ich ein Mittel kaufen kann ?
Und dann frag ich mich noch woher er soviele Wunden bekommen hat... :-( Mein armer Kleiner... :-( |
Symptom:
Sichtbar auf der Haut liegende Trübungen/Punktchen/Knötchen oder weisslicher Belag Diagnose: Pilzerkrankung oder Hautparasiten Therapie: Pilzerkrankung: Salzbäder (unjodiertes/Meersalz). X gram pr Liter ? - 15 Minuten oder? Hautparasiten: Temperaturbehandlung 33°C. Hautparasiten sterben bei den hohen Temperatur. Dauer von 14 Tagen ist zwingend. (Finde ich recht lange, was sagt Ihr?) Hallo Das steht hier im Forum Leider nicht die Menge des Salzes Aber ich denk mal das steht hier auch irgendwo. Gruss:stz: Frank |
Hallo
Am besten erstmal separieren raus aus dem Becken so schnell wie nur möglich. Dann schaust du dir mal den anderen Besatz an ob die Hautwürmer haben. Es kann natürlich auch sein das er sich irgendwo immer wieder beim durch schwimmen verletzungen zu fügt wie z.b. beim Lochgestein. Es hilft wenn du bei ihm Seemandelbaumblätter rein machst auch helfen Erlenzäpfchen. Viel frisches Wasser also Täglich Wasser wechseln mindestens 50%. Mit der Salztherapie hab ich keine Ahnung. Dafür habe ich immer eSHa 2000 vorätig. |
Hallo !!
Für die Salztherapie kannst mal die Suche oder google quälen. Gruß Joern |
Also, mein Freund und ich haben uns mal alle Fische genau angeschaut und alle haben keine Auffäligkeiten, also sind alle topfit.
Bei dem Salzbad bin ich mir unsicher, habe ich auch schon viel negatives von gehört. Das gestresste Fische das gar nicht mehr vertragen... Soll ich dies echt versuchen? Wirkt ja schon ziemlich geschwäscht mein Kleiner. :-( Komme wie gesagt erst Montag wieder zu meinem Aquaristen... Hoffe das ist nicht zu spät für ein Medikament. Sorry für die viele Fragen, bin halt noch ein Aquarium-Neuling. :-( Und danke für die viele Informationen. |
Hallo !!
Ich würde den kleinen speparien und dann eine Salzbehandlung durchführen. Ich weiss nicht, kann es auch nicht einschätzen, wie lange der kleine ohne beahndlung noch macht. Gruß Joern |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mir mal ne bessere Kamera geliehen und so auch ein besseres Bild hinbekommen.
|
Hey
Die kleinen roten Punkte in den stellen sehen schon aus wie Wurmbefall. Aber auch da lege ich mich nicht fest. Habt ihr in den letzten tagen bemerkt ob es wie kleine huckel waren? Wenn du keine anderen Medikamente hast musst du mit der Salztherapie anfangen.Geschwächt von so vielen verpilzten Wunden wird er den Montag nicht erleben. Hast du schon Wasser gewechselt? Das ist sehr Wichtig. Und wenn du die Therapie machst mit Salz dann füttere den kleinen nicht und sorge dafür das er es lauschig dunkel hat also nicht ganz Dunkel. Das ist das einzigste was du jetzt machen kannst. Die Salztherapie wenden die User hier bei sehr Teuren und Empfindlichen Welsen an und wenn er noch nicht zu geschwächt ist schafft er es. :fbr: |
Zitat:
baba marion |
Hey Marion
Deines Wissens Nach? Es Schadet den Welsen nicht damit haben wir sogar Erfolgreich Bauchwassersucht mit dreifacher Dosis Behandelt. Ich wette du hast es noch nicht mal probiert bzw. angewendet. eSHa 2000 hat eine sehr gute Desinfizierende Wirkung das gerade sehr wichtig ist bei solchen Wunden. Wäre bei Dir ein ganzes Aquarium gestorben nach einer eSHa 2000 behandlung dann würde ich es verstehen das du davon abrätst aber soviel Kupfer ist nicht drinnen. |
Zitat:
und ich werds auch nie tun so meine welse krank sein sollten wird mit viel ww,erlenzapferln,seemandelbaumblättern behandelt notfalls ein uv klärer eingesetzt viele krankheiten wären mit guter beckenhygiene zu vermeiden mit quarantäne von neuankömmlingen u.s.w. baba marion |
Habe gestern noch mit einem desinfizierenden Mittel mit Malachit-Grün behandelt und heute wirkt er schon viel "aufgeweckter".
Aber Huckel waren es voher nicht. Er hatte gleich diese offenen Stellen... WW hatten wir durchgeführt. Werde nacher mal eine Salztherapie probieren. Hoffe es geht ihm bald wieder besser. :-( |
Hey
Das Malachit-grün reicht zur Therapie aus da brauchst du den kleinen nicht mit Salz baden. Das ist nur eine Alternative Behandlung wenn man keine Medikamente hat. @Marion Wenn das nicht anschlägt oder Schlimme Wunden da sind verlasse ich mich nicht auf Seemandelbaumblätter dann kommen Medis zum Einsatz. Dafür sind sie da und wenn man die Anleitung richtig beachtet,hat man da auch sicher mehr Erfolg Wunden zu heilen. Das ist Ansichts Sache. Wenn du ne Grippe hast und Antibiotika brauchst,sagst du dann dem Arzt auch geben sie mir was zum Desinfizieren? |
Hallo,
Zitat:
Da der Fisch äusserliche Infektionen hat, sind Mittel zum mindern des Keimdrucks wie Erlenzapfen, Seemandelbaumblätter, etc. und peinliche Wasserhygiene m.E. erste Wahl. Gruß Stefan |
Zitat:
da nützen keine antibiotika was ausser der pharmaindustrie und der züchtung von resistenzen freu dich wenn du mal wirklich welche brauchst und sie nützen dann nicht ich habe meine meinung wiedergegeben deine bleibt dir unbenommen baba marion |
Hey
Eine Grippe ist ein Grippaler Infekt der geht auch so weg nur hast du einen Bakteriellen Grippalen Infekt nutzt der Arzt Antibiotika zur Behandlung. Auch bei entzündeten Wunden werden Spülungen(Kaliumpermanganat)gemacht(beim Mensch). Nun badet der Wels in so einer Spülung was dann ja aufs selbe raus kommt. eSHA 2000 wirkt Desinfizierend. Ich würde jeden Wels damit behandeln egal ob L-46 oder der 0815 Ancistrus. Auch sterben davon nicht die Garnelen und Schnecken. |
Huhu^^
Wollte nur Bescheid sagen das es meinem Kleinen wieder etwas besser geht. Er ist richtig munter wieder und die "Flecken" verblassen. :) Danke für eure Hilfe, halte euch auf dem Laufenden. ;D Liebe Grüße, Svenja |
Es schien als wenn alles besser wird... aber nun ist er gestern doch gestorben. :'(
Schwamm grade noch durchs Becken und im nächsten Moment fiel er auf den Rücken und war tot... :(:(:( Mein armer Kleiner. :'( Den restlichen Fischen geht es immer noch allen super... Schade das er nicht überlebt hat, war vllt doch nur äußerlich die Besserung und war doch schon zu geschwächt... Mfg, Svenja |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum