L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hypancistrus Sp. ??? aber welcher (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20021)

Sternchen397 14.04.2008 18:11

Hypancistrus Sp. ??? aber welcher
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo an alle,
ich habe heute im AQ Geschäft zwei Welse gesehen mich in sie verkuckt und sofort mitgenommen.
Also als Hypancistrus würde ich sie auf alle Fälle einstufen, die Frage ist allerding welche.
Die Tiere waren als Beifang bei L 66 mit dabei wobei der Händler meinte sie waren mehrere Monate fast Schwarz. L 66 würde ich allerdings komplett ausschließen wenn ich mir die DB und den Welsatlas Band 2 ansehe.
Zur Größe der Tiere: der größere der beiden ist 10-11 cm Lang und hat einen etwas breiteren bzw. bulligeren Kopf, der kleinere von beiden ist ca 8cm groß und hat einen etwas spitzeren Kopf, die Tiere sind ca 2-3 Jahre alt. Waren ca 3 Monate beim Grosshändler und nun schon fast 1,5 Jahre beim Händler, da lebten Sie in einen Showbecken und niemand sah sie, daher waren sie wohl noch da.

So nun habe ich noch ein paar Bilder zum ansehen und nun bin ich auf Eure Meinung gespannt. Eines ist leider nicht so scharf geworden, aber da ging es mir auch nur um den Vergleich der Kopfform.
Vor dem Fangen war die hellere Zeichnung auch noch etwas heller als auf den Bildern, nach dem Fangen und ohne Wasser wirkte die heller Zeichnung dunkler (Schreckfärbung?)

Bild 1 zeigt das größere Tier
Bild 2 zeigt das kleinere Tier
Bild 3 zeigt beide zum Kopfform vergleich

Für Eure Meinungen und Bemühungen möchte ich mich bereits im voraus bedanken.
Viele Grüße Klaus

Vierrollenfreak 14.04.2008 18:48

Hi

ich habe einen L333 der hat auch recht viel schwarz in der Zeichnung der sieht denen recht ähnlich.

Aber schwer zu sagen bei den vielen schwarz/weiß Hyp´s.

Sunshine 14.04.2008 18:51

Hallo zusammen,

aufgrund der Körperfülle, Körperform und der Schwanzflosse würde ich L333 ausschließen. Tendiere da eher in Richtung L66.
Wie gesagt alles nur Vermutung.

Sternchen397 14.04.2008 18:57

Hallo Ihr beiden,
erstmal Danke für die Fixen Antworten, allerdings sehe ich L 66 oder L 333 nicht wirklich da die Tiere bei dem Alter schon ausgewachsen sein sollten und der größere der beiden max 11cm hat und der kleinere ca 8-9cm. L 66 habe ich selbere adulte Tiere und die sind viel größer L 333 wird dagegen noch größer 16-18cm laut DB. Von daher würde ich auf diese beiden nicht Tippen, mal sehen was noch für Meinungen kommen.

pellenbaron 14.04.2008 19:55

Hallo

ich sag mal ganz leise " vieleicht L400 ? "

gruss :stz:
Frank

volksheld12 14.04.2008 20:55

Hallo

ich würde auch auf L-400
Tippen

looser 15.04.2008 05:36

Zitat:

Zitat von pellenbaron (Beitrag 149241)
Hallo

ich sag mal ganz leise " vieleicht L400 ? "

gruss :stz:
Frank

Moin,

ich denke l66 oder L400. Lange Schwanzflosse und relativ flacher Körper. Bis auf die Größe würde ich eher L66 sagen. Sicher ist das aber bekannterweise nicht.

Was sagt Dir das die Altersangaben stimmen? Wer weiß schon wielange ein Fisch bei einem Großhändler geschwommen ist :rolleyes: .

Aufgrund der unterschiedlichen Kopfform würde ich sagen Du hast Glück gehabt und ein Paar. Ist auf dem Foto leider nicht zu erkennen.

MFG Michael

elfengarten 15.04.2008 08:51

Hallo Ihr Lieben,

das ist bei den schwarz-weiß gestreiften nicht mehr ganz so einfach zu unterscheiden, da es unter den neueren L-Nummern mittlerweile auch einige ähnliche gibt. L 410 hat auch so ein Streifenmuster, und unter den Verschiedenen l-Nummern, gibt es auch wiederum Farbvarianten.
Also nicht einfach zu sagen, welcher es nun wirklich ist.

Liebe Grüße Micha

Sunshine 15.04.2008 17:44

Hallo zusammen,


Zitat:

Zitat von Sternchen397 (Beitrag 149228)
.... der größere der beiden ist 10-11 cm Lang ...
... die Tiere sind ca 2-3 Jahre alt.
...


Also ich habe L333 Nachzuchten, die ca. 3 Jahre alt sind und ca. 10cm lang sind. Aufgrund der Größe kann man meiner Meinung nach nicht L66 oder L333 ausschließen.


Wenn hier schon L400 angesprochen wird, so könnte es aber auch L399 sein :rolleyes:.

Pierre 15.04.2008 19:30

Hi Leute!!
Kann es sein, dass das Tier nicht schwarz-weiß ist sondern ehr schwarz-gelb? Kommt mir auf den Bildern so vor. Und ich würde, wenn ich mir die Tiere mal angucke zu L66 aber ehr zu L333 tendieren.
Und anhand des Mustern kann man das eh nicht festmachen, deswegen würde mich interessieren warum das kein L66 sein soll.

Grüße,
Pierre

looser 15.04.2008 19:50

Hallo Pierre,

ich denke auch es sind L66( alleine anhand der Körperform). Oben habe ich mich leider verhauen, alternativ könnten es auch L399 sein. Ich schrieb dort 400 :wacko:

MFG Michael

L172 15.04.2008 19:54

Hallo!

Wie sagte Volker es so schön:

Wurmlinienhypancistrus, aber ohne Fundort, kann Dir keiner eine Garantie geben, welcher...

Grüsse,
Christian

Sternchen397 15.04.2008 21:31

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 149315)
Hallo!

Wie sagte Volker es so schön:

Wurmlinienhypancistrus, aber ohne Fundort, kann Dir keiner eine Garantie geben, welcher...

Grüsse,
Christian

Hallo an alle,
ich möchte mich ganz Herzlich für Eure Einschäzungen/Meinungen Bedanken.
Ich glaube nicht das es dem Zitat von Volker noch etwas Hinzuzufügen gibt.
Dann bleiben es einfach nur meine Wurmlinienhypancistren und gut ist es...
Trotzdem Danke für die Mühe.

looser 16.04.2008 05:11

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 149315)
Hallo!

Wie sagte Volker es so schön:

Wurmlinienhypancistrus, aber ohne Fundort, kann Dir keiner eine Garantie geben, welcher...

Grüsse,
Christian

Hallo Christian,

ganz so einfach sehe ich das nun aber nicht. Soweit es geht sollte man die Tiere schon einkreisen. Ich denke mit 66 oder 399 liegt man hier schon ganz gut. Sicher ist das natürlich nicht!

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum