L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Preise für L046, L134 und L333 ??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12368)

carmencita01 15.10.2006 14:32

Preise für L046, L134 und L333 ???
 
Hallo,
habe jemanden, wo ich mir oben genannte L-Welse anschauen werde.
Sind dabei unser Aquarium neu zu besetzen und auf der Suche nach geeigneten Fischen für ein Gesellschaftsbecken auf die Anzeige gestoßen.
Es wird:
1 L-46 Männchen für 100,- Euro;
1 Gruppe L-134 ( 3w, 2m ) für 130,- Euro;
2 L-333 Männchen für 75,- Euro angeboten.

Hauptsächtlich interessieren wir uns für die L-134 Gruppe, da ich diese Welse von der Zeichnung sehr schön finde.
Ich kenne mich mit den Preisen so gut wie gar nicht aus, allerdings finde ich 130,- Euro sind zu teuer. Ich habe schon ein bischen im Forum gestöbert, dort wird eine Gruppe für 100,- angeboten - allerdings Jungtiere und Einzeltiere auch schon für 15,- Euro. Was haltet Ihr für angemessen?

Ich hoffe, Ihr könnt mir schnell weiterhelfen, da ich heute Abend den Termin habe.

Vielen Dank,

Carmen

*Malawi-Freek* 15.10.2006 14:51

Huhu...

Also, wenn die Gruppe wirklich aus 3/2 besteht und diese schon ausgewachsen sind ist der Preis völlig okay. Weiß ja nun nicht ob es WF oder NZ, ist eigentlich auch egal.
26€ pro adultem Tier ist eigentlich noch relativ günstig. WF sind im Handel genauso "teuer" und sind oftmals um einiges kleiner. Außerdem sind weibliche L134 immer sehr selten zu bekommen.

Wenn du allerdings nicht auf Zucht ausbist, kannst du dir auch kleine NZ kaufen. 15€ ist normalpreis, und wenn du eine kleine Gruppe nimmst gibt es meistens noch Mengenrabatt. Allerdings brauchen diese Tiere meistens noch 1,5-2 Jahre bis zur Geschlechtsreife...

Von dem einzelnen L46 würd ich abraten. L134 sind mindestens genauso schön und von denen wirst du sicher mehr haben, als von einem einsamen L46 Mann.
Auch die L333 würde ich nicht nehmen, da kein Weib vorhanden ist.

Fischermans Friend 15.10.2006 22:46

Hallo!

Ich habe leider nicht die nötige Erfahrung um etwas über die Preise zu sagen, aber ich würde dir aus Erfahrung und aus dem Verstand heraus dazu raten gesunde Tiere in einem guten Zustand zu kaufen auch wenn diese teurer sind. Denn mit billigen L-134 die dann am Ende kränkeln oder sogar sterben (Gott bewahre..) hast du wenig Spaß!

Gruß FF und viel Spaß mit dem neuen Gesellschaftsbecken (würde mich über fotos freuen) :-)

sebastian.z 16.10.2006 07:10

hallo,
ich denke auch, dass 130€ für 5 (ausgewachsene?) L134 ein guter preis sind - natürlich vorrausgesetzt die tiere machen einen gesunden eindruck.
ich hab für meine 5 stück (ca.6cm) jeweils 35€ berappen müssen....

mfg
sebastian

EBI2k 16.10.2006 07:26

Hi,

abgesehen davon, dass der Preis tatsächlich ganz okay ist, muss jeder selber wissen, was er ausgeben will. Gefällt der Preis und die Fische -> kaufen! Ansonsten weitersuchen.

Grüße
Marc

diamondo 24.10.2006 15:02

Hallo,

also eine Gruppe L134 mit 5 Tieren und dann 130,-€ Euro ist doch etwas teuer, ich gebe meine Wildfangtiere für 120,- Euro ab und das ist für 6cm denke ich eher fair. :D

Gruss
Peter

teq 24.10.2006 15:08

Moin,

Zitat:

Zitat von diamondo
also eine Gruppe L134 mit 5 Tieren und dann 130,-€ Euro ist doch etwas teuer, ich gebe meine Wildfangtiere für 120,- Euro ab und das ist für 6cm denke ich eher fair. :D

130 EUR für 5 Tiere finde ich nicht teuer.

Bei dir liest es sich so als wenn ein Tier 120 EUR kostet, das ist etwas teuer...

Gruß, Patrick

diamondo 24.10.2006 15:14

Also das ist wohl falsch rüber gekommen :D

für 5 Tiere ist der Preis von 120,- Euro:esa:

Gruss
Peter

Walla 24.10.2006 15:53

Hallöchen Peter,

finde nicht, dass obige 5 für 130 Teuros zu teuer ist. Wenn es stimmt, dass es 3W und 2M sind. Aber auch Dein Preis ist OK. Welche Geschlechter haben denn Deine 5?

Nicht dass ich die kaufen möchte, nur interesse halber.

Liebe Grüße
Wulf

Welsy 24.10.2006 16:24

Hey,

es kommt immer darauf an, wenn ich gesunde Tiere in der Nähe bekomme, ist manchmal ein höherer Preis billiger, als wenn ich die Welse billiger bekomme, dafür aber eine halbe Weltreise hinlegen muß.
Ee hatte nun das Angebot und konnte sie sich anschauen, da ist es zu entscheiden, was er will- Den Tieren einen längeren Transport und Stress auszusetzen, oder auf den Preis der Tiere achten.
Ich denke auch immer, jeder sollte den Preis bezahlen, der ihn die Fisch (Wels) wert ist.

Grüße Ruth

HML134 24.10.2006 16:35

Hi,

bei meinen L134 kann ich die Männchen nur während der Brutpflege 100%ig bestimmen.

Gruß Harald

Walla 24.10.2006 16:46

Hallöchen Harald,

genauso ist es bei meinen L134ern. Daher ist es ja gerade Interessant zu wissen, welche Geschlechterverteilung angeboten wird. Zum Glück kann ich meine L134 gut unterscheiden, da die Färbung doch recht variabel ist.

Hallöchen Ruth,

bin der gleichen Meinung.

Liebe Grüße
Wulf

Badenser 24.10.2006 19:00

Hallo,

klar tut man sich manchmal schwer, gerade wenn´s mehrere Tiere sind die Summe unterm Strich zu beurteilen.

Aber hier zur Orientierung:
Bei einem Händler hier in Freiburg werden "frische" ca. 6cm L134 angeboten, da würden 5 Stück 295 Euro kosten, klar Händlerpreise, schöne große schöne Tiere, aber keine Geschlechtergarantie.

Welsy 25.10.2006 15:59

Hey Ralf,

das stimmt schon, es ist eine stange Geld. Aber wenn ich den Wels unbedingt haben will, und die sind nun mal so teuer, überlege ich es mir genau.
Entweder ich nehme sie und warte ab, was es wird. Oder ich warte noch um mir das Geld zusammen zu sparen.
Nun wurden ihn aber 3 W und 2 m angeboten. Da kann ich von ausgehen, das es stimmt. Wenn einer sich nun bei betrachten der Fische mit den Geschlecht nicht sicher ist, kann man immer noch zurücktreten oder nimmt es so wie es ist.

Grüße Ruth

chris93 25.10.2006 19:34

hallo,


ich habe 2 L134 Männchen um 106 Euro gekauft
dabei hies es, das es zu 100% ein Paar ist!:eek:


Hat irgendwer von euch 1 oder 2 L134 Weibchen zu verkaufen?


grüße chris

michl11 26.10.2006 15:43

Hallo chris
DAs finde ich doch schon naja etwas teuer!!sehr sogar und das mit den weibchen ist ja auch immer so ne sache ob sie überhaubt wollen
weißt was ich meine :hrh:
aber ein weibchen brauchst du dazu unbedingt

Fischray 26.10.2006 16:57

Hi

Bei einer neuen Waschmaschine kann ich ohne Probleme
den Preis vergleichen.
Bei Fischen sagt einem der Bauch, ob der Preis stimmt, und
der ist bekanntlich auch nicht bei jedem gleich dick.
Tiere, die ich teuer finde, sind beim nächsten ein Schnäppchen.
Das ist halt so.
Wenn ich Platz und viel Zeit habe, kaufe ich Jungfische, diese
Sind ja auch meistens billiger. Um ein sicheres Pärchen zu erhalten,
nehme ich doch gleich mal 10 Tiere. Die Männchen sind bei
Welsen stark in der Überzahl und 1 Weibchen bei 10 Tieren
ist keine Seltenheit.
Habe ich keinen freien Platz und möchte die Nachzucht (wenn
es überhaupt klappt) noch vor der Rente erleben, kaufe ich
halt geschlechtsreife Tiere, bei denen ich Männchen und
Weibchen gut unterscheiden kann.
Geschlechtsreife und dann noch erkennbar kostet Geld,
als Nachzucht braucht es bei Hypancistrus oder Peckoltia
schon seine 2 bis 4 Jahre um eine genaue Unterscheidung
zu sehen, vorher ist es meistens nur zu schätzen.
Das kostet Zeit und damit auch Geld.
Wenn jemand privat seine Tiere günstig abgibt, weil er
keinen Platz mehr hat, oder so etwas in der Art, bekommt
man schon mal mit Glück günstige Tiere, das ist aber nicht
die Regel.
Als Züchter ist man natürlich auch an Wildfängen interessiert
um eine Inzucht bei Wildformen zu vermeiden.
Da sind es die Transportkosten, die den Preis schreiben, je
Größer die Tiere und Boxen desto teurer.
Dann gibt es natürlich noch das Aussehen der Tiere, das
sich natürlich auch im Preis niederschlägt. Sind die Tiere
in schlechter Verfassung, fallen die Preise.
Tiere in top Qualität und Geschlechter unterscheidbar sind
schnell mal einen hohen Preis wert.
Manch jemand bezahlt sehr viel Geld extra nur um auch noch
besondere Farbvarianten zu erhalten. Da kann sich der Preis
für tolle Tiere schon mal verzehnfachen.
Am Ende ist nur eins klar: den Preis, den ich bereit bin zu
zahlen, entscheidet nur mein Bauch, da hilft kein vergleichen.
Kein Tier ist gleich.

Gruß Ralf

Deedel 26.10.2006 17:58

Moin,
da sprichst Du mir aus dem Herzen !!! :spz:
Besser hätte man es gar nicht mehr "rüberbringen" können !! :klt:
Gruß Deedel

Baron Ätzmolch 26.10.2006 18:00

Zitat:

Zitat von Fischray
Bei Fischen sagt einem der Bauch, ob der Preis stimmt, und der ist bekanntlich auch nicht bei jedem gleich dick.

Mahlzeit!

Der Bauch der Fische oder der Bauch des potenziellen Käufers?

--Michael

Fischray 26.10.2006 18:11

Hi Michael

Beides natürlich!

Gruß Ralf

Jost 26.10.2006 18:19

.... ich würde sagen der Bauch des Verkäufers :irr:

>duckundwech>


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum